1. innsalzach24-de
  2. Innsalzach
  3. Region Alt-/Neuötting
  4. Stadt Altötting

20-jähriges Jubiläum des Wespenberaternetzwerks im Landkreis Altötting

Erstellt:

Kommentare

v. l. n. r.: Norbert Häring, Claus Wittmann, Richard Müller, Horstmar Tengler, Dieter Seifert, Landrat Erwin Schneider
v. l. n. r.: Norbert Häring, Claus Wittmann, Richard Müller, Horstmar Tengler, Dieter Seifert, Landrat Erwin Schneider © Landratsamt Altötting

Am 9. Februar 2023 konnte das Wespenberaternetzwerk des Landkreises Altötting im Hotel Plankl sein 20-jähriges Bestehen feiern.

Die Meldung im Wortlaut:

Altötting - Die derzeit 27 aktiven ehrenamtlichen Berater (6 davon haben sich zu Wespenhegern ausbilden lassen), beraten und helfen bei Problemen mit Wespen, Hornissen und Wildbienen. Durch konkrete Aufklärung und Information vor Ort vermitteln sie Kenntnisse  über  Art  und  Lebensweise  dieser  wertvollen Insekten  und  werben  für  ein  besseres Verständnis  für  die  Zusammenhänge  in  der  Natur und helfen, Ängste und Vorurteile abzubauen.

Das Wespenberaternetzwerk ist für die Untere Naturschutzbehörde am Landratsamt Altötting eine wertvolle Hilfe bei der Bewältigung ihrer Aufgaben.

Das Netzwerk freut sich, dass nach langjähriger Corona-Pause nun endlich wieder Wespenberaterkurse stattfinden und so hoffentlich wieder neue Berater hinzugewonnen werden können.

Beim Festabend ehrte Landrat Erwin Schneider Norbert Häring, Richard Müller und Horstmar Tengler für deren 10-jährige ehrenamtliche Tätigkeit, wobei diese bereits seit 11 Jahren beim Beraternetzwerk aktiv sind. Eine Ehrung konnte jedoch im letzten Jahr coronabedingt nicht stattfinden.

Für ihre 20-jährige Tätigkeit wurden Dieter Seifert und Claus Wittmann geehrt.

Landrat Erwin Schneider bedankte sich bei allen für deren wichtige ehrenamtliche Tätigkeit und überreichte jedem ein kleines Präsent im Namen des Landkreises.

Pressemeldung des Landratsamt Altötting

Auch interessant

Kommentare