Fotos
25 Jahre „Shrines of Europe” in Altötting

1 von 21
Beim Empfang in der Stadtgalerie, in der es anlässlich des 25-jährigen Bestehens der “Shrines of Europe” derzeit eine Ausstellung über sieben bedeutende Marienwallfahrtsorte in Europa zu sehen gibt, lobte der bayerische Regierungsvertreter diese „gelebte Völkerverständigung” und bezeichnete die Organisation mit ihren gemeinsamen Veranstaltungen als ein “starkes Zeichen für ein friedliches Europa”.
© pbj

2 von 21
Beim Empfang in der Stadtgalerie, in der es anlässlich des 25-jährigen Bestehens der “Shrines of Europe” derzeit eine Ausstellung über sieben bedeutende Marienwallfahrtsorte in Europa zu sehen gibt, lobte der bayerische Regierungsvertreter diese „gelebte Völkerverständigung” und bezeichnete die Organisation mit ihren gemeinsamen Veranstaltungen als ein “starkes Zeichen für ein friedliches Europa”.
© pbj

3 von 21
Beim Empfang in der Stadtgalerie, in der es anlässlich des 25-jährigen Bestehens der “Shrines of Europe” derzeit eine Ausstellung über sieben bedeutende Marienwallfahrtsorte in Europa zu sehen gibt, lobte der bayerische Regierungsvertreter diese „gelebte Völkerverständigung” und bezeichnete die Organisation mit ihren gemeinsamen Veranstaltungen als ein “starkes Zeichen für ein friedliches Europa”.
© pbj

4 von 21
Beim Empfang in der Stadtgalerie, in der es anlässlich des 25-jährigen Bestehens der “Shrines of Europe” derzeit eine Ausstellung über sieben bedeutende Marienwallfahrtsorte in Europa zu sehen gibt, lobte der bayerische Regierungsvertreter diese „gelebte Völkerverständigung” und bezeichnete die Organisation mit ihren gemeinsamen Veranstaltungen als ein “starkes Zeichen für ein friedliches Europa”.
© pbj

5 von 21
Beim Empfang in der Stadtgalerie, in der es anlässlich des 25-jährigen Bestehens der “Shrines of Europe” derzeit eine Ausstellung über sieben bedeutende Marienwallfahrtsorte in Europa zu sehen gibt, lobte der bayerische Regierungsvertreter diese „gelebte Völkerverständigung” und bezeichnete die Organisation mit ihren gemeinsamen Veranstaltungen als ein “starkes Zeichen für ein friedliches Europa”.
© pbj

6 von 21
Beim Empfang in der Stadtgalerie, in der es anlässlich des 25-jährigen Bestehens der “Shrines of Europe” derzeit eine Ausstellung über sieben bedeutende Marienwallfahrtsorte in Europa zu sehen gibt, lobte der bayerische Regierungsvertreter diese „gelebte Völkerverständigung” und bezeichnete die Organisation mit ihren gemeinsamen Veranstaltungen als ein “starkes Zeichen für ein friedliches Europa”.
© pbj

7 von 21
Beim Empfang in der Stadtgalerie, in der es anlässlich des 25-jährigen Bestehens der “Shrines of Europe” derzeit eine Ausstellung über sieben bedeutende Marienwallfahrtsorte in Europa zu sehen gibt, lobte der bayerische Regierungsvertreter diese „gelebte Völkerverständigung” und bezeichnete die Organisation mit ihren gemeinsamen Veranstaltungen als ein “starkes Zeichen für ein friedliches Europa”.
© pbj

8 von 21
Beim Empfang in der Stadtgalerie, in der es anlässlich des 25-jährigen Bestehens der “Shrines of Europe” derzeit eine Ausstellung über sieben bedeutende Marienwallfahrtsorte in Europa zu sehen gibt, lobte der bayerische Regierungsvertreter diese „gelebte Völkerverständigung” und bezeichnete die Organisation mit ihren gemeinsamen Veranstaltungen als ein “starkes Zeichen für ein friedliches Europa”.
© pbj
- 0 Kommentare
-
Autor Markus Zwigl
schließen - Weitere
Rubriklistenbild: © pbj