1. innsalzach24-de
  2. Innsalzach
  3. Region Alt-/Neuötting

So schön ist die Landschaft vom „Sauriassl“ Gebiet

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Roland Kroiss

Kommentare

Mit freundlicher Genehmigung der Fotografin Irmi Mayer aus Neuötting zeigt innsalzach24.de die ganze Schönheit des Landstrichs von der Innspitze aus zwischen Inn und Salzach. Dabei wird klar, dass der „Sauriassl“ eine besondere, geradezu magische Anziehungskraft hat.

Sonnenaufgang im Altoettinger Forst.
1 / 45Altöttinger Forst. © Irmi Mayer
Baum im Sonnenlicht bei Neuoetting.
2 / 45Baum bei Neuötting. © Irmi Mayer
Landschaft bei Reischach
3 / 45Landschaft bei Reischach. © Irmi Mayer
Bruckberg und Marktl
4 / 45Bruckberg und Marktl von oben gesehen. © Irmi Mayer
Impressionen von Burghausen
5 / 45Burghausen im Panorama. © Irmi Mayer
Der Inn in der Kugel
6 / 45Der Inn in der Kugel. © Irmi Mayer
Fernsicht in Wald bei Winhöring
7 / 45Fernsicht in Wald bei Winhöring. © Irmi Mayer
Sonnenlicht strahlt durch einen Forst im Landkreis Altötting.
8 / 45Sonnenlicht strahlt durch einen Forst im Landkreis Altötting. © Irmi Mayer
Landschaft um Friesing
9 / 45Landschaft um Friesing. © Irmi Mayer
Guten Morgen Holzland
10 / 45Guten Morgen Holzland. © Irmi Mayer
Holzland von oben.
11 / 45Holzland von oben. © Irmi Mayer
Innauen unter der Lupe betrachtet.
12 / 45Innauen - unter der Lupe betrachtet. © Irmi Mayer
Innbrücke bei Neuötting aus der Luft gesehen.
13 / 45Aus luftiger Höhe: Innbrücke Neuötting. © Irmi Mayer
Angler am Innspitz
14 / 45Angler am Innspitz. © Irmi Mayer
Wasserspiele am Innspitz
15 / 45Wasserspiele am Innspitz. © Irmi Mayer
Krokusse in Haiming
16 / 45Krokusse in Haiming. © Irmi Mayer
Sonnenaufgang am Marienberg
17 / 45Sonnenaufgang am Marienberg. © Irmi Mayer
Marienberg im Sonnenlicht
18 / 45Marienberg. © Irmi Mayer
Marktler See und Inn.
19 / 45Marktler See und Inn. © Irmi Mayer
Marktl am Inn.
20 / 45Martkl am Inn. © Irmi Mayer
Märzenbecher in den Innauen.
21 / 45Märzenbecher in den Innauen. © Irmi Mayer
Mohnblüten aus der Nähe betrachtet.
22 / 45Mohnblüten aus der Nähe betrachtet. © Irmi Mayer
Morgenstimmung am Inn
23 / 45Morgenstimmung am Inn. © Irmi Mayer
Nebel zieht über Marktl
24 / 45Nebel über Marktl. © Irmi Mayer
Landschaft in der Nähe von Steinhausen.
25 / 45Landschaft in der Nähe von Steinhausen. © Irmi Mayer
Luftaufnahme von Neuötting.
26 / 45Neuötting in der Luftaufnahme. © Irmi Mayer
Neuötting im Sonnenlicht
27 / 45Neuötting von der Sonne bestrahlt. © Irmi Mayer
Neuötting aus der Vogelperspektive
28 / 45Neuötting aus der Vogelperspektive. © Irmi Mayer
Flusslandschaft am Inn bei Neuötting
29 / 45Flusslandschaft am Inn bei Neuötting. © Irmi Mayer
Inn fliesst bei Neuoetting
30 / 45Der Inn fließt in die Ferne bei Neuötting. © Irmi Mayer
Sonnenaufgang bei Neuötting am Inn.
31 / 45Sonnenaufgang bei Neuötting am Inn. © Irmi Mayer
Die Wolken spiegeln sich im Wasser bei Neuötting
32 / 45Die Wolken spiegeln sich im Wasser bei Neuötting am Inn. © Irmi Mayer
Neuötting am Morgen
33 / 45Neuötting am Morgen. © Irmi Mayer
Morgenstimmung bei Neuötting
34 / 45Morgenstimmung bei Neuötting. © Irmi Mayer
Stimmung am Inn-Ufer bei Neuötting
35 / 45Stimmung am Inn-Ufer bei Neuötting. © Irmi Mayer
Luftbild von Neuötting
36 / 45Neuötting. © Irmi Mayer
Neuötting in der Dämmerung
37 / 45Neuötting in der Dämmerung. © Irmi Mayer
November Mood
38 / 45November Mood. © Irmi Mayer
Novembermorgen am Inn.
39 / 45Novembermorgen am Inn. © Irmi Mayer
Stimmung bei Perach am Inn.
40 / 45Perach am Inn. © Irmi Mayer
Pimannsberg im Holzland
41 / 45Pimannsberg im Holzland. © Irmi Mayer
Rapsfeld bei Fuchshub-Reischach.
42 / 45Rapsfeld bei Fuchshub-Reischach. © Irmi Mayer
Rapsfeld bei Wissersdorf
43 / 45Rapsfeld bei Wissersdorf. © Irmi Mayer
Winterlandschaft im Landkreis Altötting
44 / 45Winterlandschaft im Landkreis Altötting. © Irmi Mayer
Altötting im Winter, schneebedeckt
45 / 45Winterliches Altötting. © Irmi Mayer

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion