Polizei zieht positive Bilanz
Wenige Störungen trotz sehr vieler Besucher beim Mühldorfer Altstadtfest
aktualisiert:
- 0 Kommentare
- Weitere
Am 25. Juni fand nach zweijähriger Corona-bedingter Pause erneut das „Mühldorfer Altstadtfest“ statt. Die Polizei musste nur selten eingreifen.
Pressemitteilung im Wortlaut:
Mühldorf - Die Veranstaltung wurde 2019, dem letzten Jahr vor besagter pandemiebedingter „Zwangspause“, von insgesamt ca. 20.000 Personen besucht. Diese Besucherzahl wurde in diesem Jahr deutlich überschritten. Die Stadt Mühldorf ging in einer ersten Schätzung von ca. 25.000 Besuchern aus. Das hervorragende Wetter leistete dabei sicherlich einen nicht unerheblichen Anteil.
Das Mühldorfer Altstadtfest reihte sich dabei unter mittlerweile zahlreichen im Jahr 2022 abgehaltenen Veranstaltungen ein, welche nach Ende der Corona-Maßnahmen einen überdurchschnittlichen Zulauf erfahren konnten. Bereits im Vorfeld wurde die Möglichkeit eines erhöhten Besucheraufkommens in den Planungen des Veranstalters, unter enger Abstimmung mit der Polizei Mühldorf, berücksichtigt.
Vollkommen störungsfrei verlief das Mühldorfer Altstadtfest jedoch nicht. Die meisten Sicherheitsstörungen ließen sich unter der Überschrift „übermäßiger Alkoholkonsum“ zusammenfassen. Neben einem Körperverletzungsdelikt, mehreren Platzverweisen, sowie zwei Gewahrsamnahmen wurden noch mehrere Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz festgestellt.
Aufgrund der bereits erwähnten Planungen im Vorfeld war jedoch eine koordinierte Abarbeitung der polizeilichen Aufgabenfelder möglich.
Pressemitteilung Polizei Mühldorf