Polizei Waldkraiburg schwer beschäftigt
Gefälschtes Kennzeichen, getuntes Auto und Drogenfahrt trotz Fahrverbot
aktualisiert:
- 0 Kommentare
- Weitere
Zahlreiche Verkehrsdelikte haben die Beamten der Polizeiinspektion Waldkraiburg am Donnerstag (28. April) vor eine ganze Menge Arbeit gestellt. Wo es mit einem gefälschtem Kennzeichen angefangen hatte, endete es am Abend schließlich mit Drogen am Steuer.
Die Pressemitteilung im Wortlaut
Waldkraiburg – Am Stadtplatz stellten die Polizeibeamten am Donnerstagvormittag (28. April) ein Auto fest, an dem ein gefälschtes Kennzeichen angebracht war. Die Ermittlungen wurden aufgenommen.
In der Teplitzer Straße wurde ein 24-jähriger Mann aus Waldkraiburg entdeckt, der mit seinem E-Scooter ohne Versicherungskennzeichen unterwegs war. Die Weiterfahrt wurde unterbunden.
Verkehrskontrollen am Donnerstagabend (28. April)
Bei einer allgemeinen Verkehrskontrolle wurde gegen 23 Uhr ein 48-jähriger Waldkraiburger mit seinem in Ungarn zugelassenen Auto angehalten. Der Mann gab an, seinen Lebensmittelpunkt seit mehr als zehn Jahren in Deutschland zu haben. Die ausländische Zulassung verstößt daher gegen das Kraftfahrtsteuergesetz. Seine Weiterfahrt wurde unterbunden.
Aufgrund einer unverhältnismäßigen Geräuschkulisse seines BMWs wurde später ein 22-jähriger Waldkraiburger kurz vor Mitternacht einer Verkehrskontrolle unterzogen. Diverse Umbauten, bzw. Umrüstungen unter anderem am Auspuff, dem Spoiler, sowie der Einbau eines Soundgenerators waren ohne Eintragung. Die Weiterfahrt wurde unterbunden.
Zu guter Letzt erwischte die Polizei Waldkraiburg noch eine 40-jährige Waldkraiburgerin, welche trotz bestehendem Fahrverbot im Stadtgebiet Waldkraiburg mit einem Auto unterwegs war. Auch sie wurde einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei stellten die Beamten drogentypische Ausfälligkeiten bei der Frau fest. Ein durchgeführter Drogenschnelltest verlief positiv. Ermittlungen beim Halter des Fahrzeugs ergaben außerdem, dass die 40-Jährige das Auto ohne Zustimmung nutzte.
Pressemitteilung der Polizeiinspektion Waldkraiburg
Rubriklistenbild: © Jonas Güttler/dpa/Symbolbild