1. innsalzach24-de
  2. Innsalzach
  3. Polizeimeldungen

Volksfest Waldkraiburg: Das ist die Bilanz der Polizei

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Waldkraiburg - Ein durchaus positives Resümee zieht die Polizei nach der Waldkraiburger Wies'n 2019. Vor allem wird die gute Zusammenarbeit zwischen den einzelnen Sicherheitsstellen, aber auch die Präsenz der Einsatzkräfte im Umfeld des Festplatzes gelobt.

Die Pressemeldung im Wortlaut: 

Aufgrund der hervorragenden Zusammenarbeit der Stadtverwaltung, Polizei, Sicherheitswacht und dem Sicherheitsdienst konnte auch in diesem Jahr das Sicherheitskonzept sehr gut umgesetzt werden. Durch überaus gut motivierte Einsatzkräfte konnten diverse Streitigkeiten, die den überwiegenden Teil der Polizeieinsätze ausmachten, bereits im Vorfeld bereinigt werden.

Auch die vom Ordnungsdienst durchgeführten selektiven Eingangskontrollen sowie die Festplatzstreifen von Ordnungsdienst und Polizei trugen zum Gelingen einer friedlichen Veranstaltung bei und vermittelten den Gästen ein Gefühl der Sicherheit.

In den neun Tagen „Waldkraiburger Volksfest“ mussten von der zuständigen Polizeidienststelle „nur“ drei Körperverletzungsdelikte und eine sexuelle Belästigung, die auf dem Festplatz begangen wurden, strafrechtlich verfolgt werden. Zusätzlich wurden noch zwei Fahrraddiebstähle zur Anzeige gebracht, deren Besitzer Festplatzbesucher waren.

Zwei deutlich betrunkene und aggressive Personen wurden zur Gefahrenabwehr in Gewahrsam genommen, wobei einer, nach einer kurzen „Abkühlphase“, in Begleitung nach Hause entlassen werden konnte. Gegen zwei Festbesucher wurden Platzverweise ausgesprochen.

Insgesamt kann festgestellt werden, dass ein Fallzahlenrückgang zu verzeichnen ist und somit, dank des Engagements aller Volksfestverantwortlichen, die richtige Richtung eingeschlagen wurde.

Aber auch im Umfeld des Festplatzes und im Stadtbereich waren die Polizei und die Sicherheitswacht präsent. Hier wurden verstärkt Personen- und Verkehrskontrollen sowie Jugendschutzkontrollen durchgeführt und durch die hohe Präsenz ein sicherer Heimweg bereitet.

Seitens der Polizeiinspektion einen herzlichen Dank an alle eingesetzten Kräfte vom Rettungsdienst, Sicherheitswacht, Feuerwehr und Sicherheitsunternehmen, sowie an die Stadt Waldkraiburg, die Schausteller und die zur Unterstützung eingesetzten Kolleginnen und Kollegen anderer Dienststelle.

Pressemeldung der Polizeiinspektion Waldkraiburg 

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion