Mehrere Feuerwehren im Einsatz
Rauchentwicklung in Maisfeld bei Tüßling: Drohne bringt kuriose Ursache ans Licht
- 0 Kommentare
- Weitere
Nach einer gemeldeten Rauchentwicklung in einem Maisfeld mussten nicht nur zwei Feuerwehren, sondern auch eine Flugdrohne anrücken. Dabei konnte ein noch heißer Holzkohlegrill gefunden werden. Doch wer ist sein Besitzer?
Die Pressemitteilung im Wortlaut:
Tüßling – Am Montag (25. Juli) wurde gegen 19.15 Uhr von einem aufmerksamen Radfahrer eine Rauchentwicklung aus einem Maisfeld in der Altöttinger Straße wahrgenommen. Er verständigte die Integrierte Leitstelle Traunstein.
Die alarmierte Feuerwehr Tüßling konnte zunächst keine Rauchentwicklung mehr feststellen. Zur genaueren Abklärung wurde die Feuerwehr Burgkirchen nachalarmiert, mit deren Flugdrohne wurde das Maisfeld abgesucht. Letztendlich konnte die Ursache der Rauchentwicklung festgestellt werden.
Ein unbekannter Täter entledigte sich am Rande des Maisfeldes angrenzend zu einem Waldstreifen seines Grills mitsamt heißer Asche. Die Asche wurde von der Feuerwehr abgelöscht. Trotz der trockenen Vegetation kam es zum Glück zu keiner weiteren Brandentwicklung.
Der Holzkohlegrill mit Grillausrüstung wurde von der Polizei sichergestellt. Die Polizei leitete Ermittlungen wegen Herbeiführen einer Brandgefahr ein. Hinweise zum Täter erbittet die Polizei Altötting unter 08671/96440.
Pressemitteilung Polizeiinspektion Altötting
Rubriklistenbild: © David Inderlied/dpa