1. innsalzach24-de
  2. Innsalzach
  3. Polizeimeldungen

Nach Cannabis-Konsum: Waldkraiburger (26) überschlägt sich mit Auto und haut anschließend ab

Erstellt:

Kommentare

Am Mittwochnachmittag (15. Februar) kam es in Neumarkt St. Veit zu einem Verkehrsunfall mit anschließender Fahrerflucht. Ein 26-jähriger Waldkraiburger überschlug sich auf der Staatsstraße 2086 mit seinem Auto, nachdem er aus bisher unbekannten Gründen von der Straße abgekommen war. Anschließend flüchtete er zu Fuß vom Unfallort. Die Polizei konnte ihn wenig später ausfindig machen und stellte schnell Cannabisgeruch fest.

Die Meldung im Wortlaut:

Neumarkt St. Veit - Am Mittwochnachmittag (15. Februar) befuhr ein 26-jähriger Waldkraiburger mit seinem Auto die Staatsstraße 2086 in westlicher Fahrtrichtung. Zwischen den Weilern Lamprechten und Kai kam er dann aus bislang unbekannter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab und überschlug sich.

Im Anschuss montierte er die Kennzeichen ab und entfernte sich zu Fuß von der Unfallstelle. Nach Ermittlung des Halters wurde der Waldkraiburger von Beamten der Polizeiinspektion Waldkraiburg an seiner Wohnadresse angetroffen. Hier gab er an, den Unfall verursacht zu haben.

Bei dem Fahrer wurde während der Befragung Cannabisgeruch festgestellt. Er räumte schließlich auch ein, Cannabis konsumiert zu haben. Weitere Ermittlungen hinsichtlich des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz werden durch die Beamten der Polizeiinspektion Waldkraiburg durchgeführt. Der 26jährige Fahrer wurde bei dem alleinbeteiligten Verkehrsunfall nicht verletzt.

Der verunfallte Pkw wurde durch ein Abschleppunternehmen geborgen, der Sachschaden kann von Seiten der Polizei noch nicht beziffert werden.

Pressemitteilung Polizeiinspektion Mühldorf a. Inn

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion