Verlängertes Pfingstwochende
Mehr Verkehr, mehr Kontrolltreffer: Grenzpolizei Burghausen zieht Bilanz
aktualisiert:
- 0 Kommentare
- Weitere
Zahlreiche Kontrolltreffer haben das verlängerte Pfingtswochenende und das hohe Verkehrsaufkommen mit sich gebracht. Eine Bilanz der Grenzpolizei Burghausen.
Die Mitteilung der Polizei im Wortlaut:
Marktl/Burghausen - Auf Grund des Ferienbeginnes und dem verlängerten Wochenende war in den vergangenen Tagen eine deutliche Zunahme des Fahrzeugverkehrs auf der A94 und B12 in Fahrtrichtung Osten festzustellen. Die Verkehrszunahme sorgte auch für mehr Arbeit bei der Grenzpolizei Burghausen.
Im Rahmen der Fahndungskontrollen im Bereich des Autobahnendes bei Marktl konnten mehrere Fahndungstreffer erzielt werden. So war ein afghanischer Staatsangehöriger von der Stadt Oldenburg wegen Ermittlungen nach dem Asylgesetz gesucht. Weil es hier auch Ungereimtheiten mit dem vorgelegten Passdokument gab, wurde eine genauere Überprüfung der Person und Dokumente veranlasst. Diese führte schließlich dazu, dass es sich bei der Person tatsächlich um den gesuchten Afghanen handelte, weshalb die Weiterfahrt nach Österreich gestattet und das Ergebnis der Überprüfung an die Stadt Oldenburg übermittelt wurde.
Bei der Überprüfung eines 25-jährigen Rumänen wurde festgestellt, dass dieser von der Staatsanwaltschaft Marburg wegen unbekannten Aufenthalts gesucht wurde. Auch hier war die Überprüfung erfolgreich und der aktuelle Wohnort konnte an die Staatsanwaltschaft übermittelt werden.
Die Überprüfung eines bulgarischen Sprinters auf der BAB A94 bei Marktl führte zu Ermittlungen wegen einem Vergehen nach dem Ausländergesetz. Der 39-jährige Mann hat seinen Aufenthaltszeitraum deutlich überschritten weshalb die Staatsanwaltschaft Traunstein nach Rücksprache eine Sicherheitsleistung für die zu erwartende Strafe anordnete und danach die Ausreise gestattete.
Ebenfalls illegal in Deutschland aufgehalten hatte sich ein 36-jähriger albanischer Staatsangehöriger der im Gemeindebereich Marktl kontrolliert wurde. Hier wurde festgestellt, dass der Mann seinen erlaubten Aufenthalt im EU-Gebiet um 41 Tage überschritten hatte. Er wurde nach erfolgter Sachbearbeitung entlassen und konnte seine Heimreise nach Albanien antreten.
Pressebericht Grenzpolizeistation Burghausen
Rubriklistenbild: © Grenzpolizeiinspektion Raubling