1. innsalzach24-de
  2. Innsalzach
  3. Polizeimeldungen

„Wildbiesler“, Diebstähle und Körperverletzung: Unbekannte schlägt Mädchen ins Gesicht

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Zwischen Freitag (27. Mai) und Sonntag (29. Mai) kam es im Umfeld des Festgeländes der Maiwiesn zu mehreren Zwischenfällen.

Die Meldung im Wortlaut:

Allein 16 Mal musste die Polizei eine Anzeige gegen „Wildbiesler“ aussprechen. Die Personen wurden an das Ordnungsamt der Stadt Burghausen gemeldet und müssen mit einem Verwarnungsgeld rechnen. 

Am Freitag fuhr eine 14-Jährige mit einem Fahrgeschäft. Ihre Geldbörse hinterlegte die Jugendliche in einem von den Schaustellern zur Verfügung gestelltem Behältnis. Nach der Fahrt waren ihre Wertsachen verschwunden. Es entstand ein Schaden von etwa 60 Euro.

Ebenfalls am Freitag, zwischen 22 Uhr und 22.40 Uhr, wurde einem 55-Jährigen im Festzelt die Geldbörse aus der rechten hinteren Hosentasche entwendet. Es entstand ein Schaden von etwa 150 Euro.

Am Sonntag, zwischen 20.40 Uhr und 21.30 Uhr, kam es in den Themengärten zu einer Körperverletzung. Eine 15-Jährige wurde von einer Unbekannten ins Gesicht geschlagen und dabei leicht verletzt. Die bislang unbekannte Täterin ist etwa 165 Zentimeter groß, etwa 16 Jahre jung und kräftig. Sie hat schwarzes glattes und langes Haar. Außerdem trug sie eine große Tasche mit sich. Hinweise auf die Täterin bitte an die PI Burghausen, 08677/9691-0.

Die Polizeiinspektion Burghausen zieht nach der „Mai-Wiesn“ aber ein positives Fazit. Trotz hohem Besucheraufkommen besonders an den Wochenenden und vor dem Feiertag kann von einer „normalen Mai-Wiesn“ mit ruhigem und friedlichem Verlauf gesprochen werden. Zu größeren Sicherheitsstörungen oder vermehrt Körperverletzungsdelikten kam es nicht. Dazu beigetragen hat neben dem bewährten Sicherheitskonzept von Veranstalter, Stadt Burghausen und Polizei mit Sicherheit auch die deutlich sichtbare polizeiliche Präsenz. So wurde die Polizeiinspektion Burghausen an den besucherstarken Tagen von Beamten der Zentralen Einsatzdienste Traunstein bzw. der Bereitschaftspolizei unterstützt.

Pressemeldung Polizeiinspektion Burghausen

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion