Maitenbeth - Aufziehender Rauch von einem Feld zog die Aufmerksamkeit einer Polizeistreife auf sich. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass ein 80-jähriger Bauer Plastikmüll verbrannte.
Am Donnerstag wurde im Rahmen einer Streifenfahrt der Polizei Haag Rauchentwicklung in der Nähe eines landwirtschaftlichen Anwesens im Gemeindebereich Maitenbeth festgestellt.
Es konnte auf einem abgeernteten Getreidefeld ein Feuer ausgemacht werden, in welchem Unrat, unter anderem Blumenschalen aus Plastik, Behälter mit Plastikspielzeug, alte Schnüre aus Kunststoff, verbrannt wurden. Dem 80-jährigen Landwirt wurde erklärt, dass diese Abfälle nicht verbrannt werden dürfen, sondern einer ordnungsgemäßen Entsorgung zugeführt werden müssen. Er wurde aufgefordert, das Feuer sofort zu löschen.
In diesem Zusammenhang weist die Polizei darauf hin, Abfälle ordnungsgemäß zu entsorgen, ansonsten muss mit einer Anzeige nach dem Bayerischen Abfallwirtschaftsgesetz gerechnet werden.
Pressemitteilung der Polizeiinspektion Haag in Oberbayern
Rubriklistenbild: © pixabay