Im Suff bewusstlos geworden: Auto bleibt einfach an grüner Ampel stehen

Burghausen – Die Polizei Burghausen führte in der Nacht von Donnerstag (16. Februar) auf Freitag (17. Februar) anlässlich verschiedener Faschingsveranstaltungen Schwerpunktkontrollen durch. Obwohl die Kontrollen deutlich angekündigt waren, gab es zahlreiche Sünder:
Die Pressemitteilung im Wortlaut:
Gegen 18.50 Uhr wurde der Burghauser Polizei durch Zeugen eine bewusstlose Person in der Anton-Riemerschmid-Straße mitgeteilt. Durch die hinzugekommene Polizeistreife konnte vor Ort ermittelt werden, dass der Beschuldigte, ein 29-jähriger Burghauser, seinen Pkw zunächst in Burghausen führte. An der Ampel zur Robert-Koch-Straße hielt er an und fiel in eine alkoholbedingte Bewusstlosigkeit. Da er auch nach mehreren Grünphasen nicht weiterfuhr, wurden Zeugen, welche sich hinter dem Pkw des Beschuldigten befanden, auf ihn aufmerksam. Durch die Streife konnte beim Beschuldigten starker Alkoholgeruch wahrgenommen werden. Der Burghauser wurde daraufhin durch den herbeigerufenen Notarzt sowie den Rettungsdienst versorgt und ins Innklinikum Altötting zur weiteren Behandlung verbracht. Dort wurde auch eine Blutentnahme zur Feststellung des Alkoholgehalts durchgeführt. Der Führerschein wurde sichergestellt. Den Beschuldigten erwartet nun eine Strafanzeige wegen Trunkenheit im Verkehr.
Um 22.50 Uhr wurde am Stadtplatz ein mit laufendem Motor abgestellter Pkw festgestellt. Der Halter, ein 47-jähriger aus Österreich, konnte in der Nähe stark alkoholisiert angetroffen werden. Da anzunehmen war, dass dieser seinen Pkw demnächst führen würde, wurde der Fahrzeugschlüssel präventiv sichergestellt und der Führerschein des Fahrers „gerettet“.
Gegen 1.20 Uhr wurde auf der Marktler Straße ein Pkw mit österreichischer Zulassung kontrolliert. Der Fahrer kam laut eigenen Angaben von den Faschingsfeierlichkeiten in der Altstadt. Beim Fahrer konnte Alkoholgeruch wahrgenommen werden, ein Atemalkoholtest bestätigte den Verdacht. Aufgrund der Höhe des Alkoholwerts wurde ein Strafverfahren eingeleitet, eine Blutentnahme durchgeführt und der Führerschein sichergestellt.
Gegen 1.30 Uhr wurde eine 28-jährige Burghauserin in der Tittmoninger Straße einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab, dass die Burghauserin alkoholisiert war. Die Burghauserin muss wegen der Ordnungswidrigkeit gegen das Straßenverkehrsgesetz mit einer Geldbuße in Höhe von 500.- Euro, sowie einem einmonatigen Fahrverbot rechnen. Die Weiterfahrt wurde unterbunden.
Zudem wurde gegen 23.10 Uhr ein 20-jähriger österreichischer Pkw-Führer in der Tittmoninger Straße einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei konnte auf der Rückbank des Pkw ein Verkehrsschild aufgefunden werden. Die Herkunft des Schildes konnte der Österreicher nicht plausibel erklären, weshalb das Verkehrsschild sichergestellt und gegen den jungen Mann ein Ermittlungsverfahren wegen Diebstahls eingeleitet wurde. Mittlerweile konnte das Schild zu seiner Heimat, dem Aussichtsparkplatz an der Berchtesgadener Straße, zurückgebracht werden.
Pressemitteilung Polizei Burghausen