Polizei bittet um sachdienliche Hinweise
Mehrere Vandalismus-Fälle im Kreis Altötting beschäftigen die Polizei
aktualisiert:
- 0 Kommentare
- Weitere
Im Kreis Altötting musste die Polizei mehrere Male wegen Vandalismus ausrücken.
Die Mitteilung im Wortlaut:
Altötting/Neuötting - Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr in Altötting. In der Nacht vom 13. April zum 14. April wurden in der Herrenmühlstraße, auf Höhe der Hausnummer 22, in 84503 Altötting zwei Gullydeckel durch einen unbekannten Täter ausgehoben. Personen, die zu der Tat Hinweise geben können richten diese bitte an die Polizeiinspektion Altötting unter der 08671/96440.
Vandalismus bei Blumenladen in Neuötting. In der Nacht von 15. April auf 16. April haben eine oder mehrere unbekannte Personen ein Verkehrszeichen, sowie eine Mülltonne auf ein Blumenbeet gestellt, welches am Straßenrand der Altöttinger Straße 13 steht. Die Mülltonne wurde es der Verankerung an der anliegenden Bushaltestelle gerissen und auseinandergebaut, wobei die aus Metall bestehende Tonne leicht beschädigt wurde. Das mobile Verkehrszeichen, welches auf eine Baustelle hinweist, wurde vom Straßenrand gegenüber des Blumenladens auf das Blumenbeet umgesetzt. Die Polizei Altötting bittet unter der Rufnummer 08671-96440 um sachdienliche Hinweise.
Pressemitteilung Polizeiinspektion Altötting
Rubriklistenbild: © Karl-Josef Hildenbrand/dpa