Kleintransporter überladen: Autobahnpolizei zieht drei LKW-Fahrer aus dem Verkehr
Landkreis Altötting - Die Autobahnpolizei Mühldorf hat am 13. Februar drei LKW-Fahrer aus dem Verkehr gezogen.
Die Meldung im Wortlaut
Am Montag, den 13. Februar, gegen 14.30 Uhr, wurde durch Beamte der Autobahnpolizei Mühldorf ein 51-jähriger Kraftfahrer aus Ungarn mit seinem Sattelzug an der Anschlussstelle Neuötting, Fahrtrichtung München der BAB A 94, einer Kontrolle unterzogen. Hierbei stellten die Beamten fest, dass die Bescheinigung über die Berufskraftfahrerqualifikation des Ungarn seit geraumer Zeit abgelaufen und nicht erneuert worden war. Bei der Auswertung des digitalen Kontrollgeräts des 40-Tonners kamen zudem mehrere Geschwindigkeitsübertretungen auf der zuvor befahrenen Bundesstraße 12 ans Tageslicht. Der Ungar wurden wegen der beiden genannten Verstöße zur Anzeige gebracht und mit einem Bußgeld im hohen dreistelligen Euro-Bereich belegt.
Am Montag, den 13. Februar, gegen 16.30 Uhr, wurden durch Beamte der Autobahnpolizei Mühldorf ein 44-jähriger und ein 45-jähriger Berufskraftfahrer aus Bulgarien mit ihren Kleintransporter-Anhänger-Gespannen, nach vorangegangener Fahrt auf der BAB A 94 in Richtung Passau, bei Marktl aus dem Verkehr gezogen. Auf beiden Gespannen waren je drei Gebrauchtwagen geladen. Eine Verwiegung der Gespanne erbrachte eine deutliche Überladung der Zugfahrzeuge Iveco und der beiden Anhänger. Jedem Fahrer musste die Weiterfahrt bis zur Abladung eines Gebrauchtwagens untersagt werden. Beiden Männern wurde ein Bußgeld im mittleren dreistelligen Euro-Bereich ausgesprochen.
Die bulgarische Firma, für die die beiden Berufskraftfahrer tätig waren, wird ebenfalls zur Rechenschaft gezogen werden. Im Rahmen einer Gewinnabschöpfung werden die unrechtmäßig erworbenen Vorteile durch diese Art von Transport eingezogen werden.
Pressebericht der Autobahnpolizeistation Mühldorf