Vorbereitungen zum Hochwasserschutz in Winhöring beginnen

Wenn im Januar 2023 die Arbeiten zum Hochwasserschutz im Winhöringer Ortsteil Burg beginnen, soll alles bereit sein:
Die Pressemeldung im Wortlaut:
Winhöring - Werkzeug, Material sowie der Baucontainer, aber auch das Vlies und die Bodenplatten zum Schutz der Wiese gegenüber der Kapelle. Dort wird ab dem kommenden Montag, 14. November, eine Lagerfläche für die Baustelle eingerichtet. Die Zufahrt dorthin besteht bereits. Eine zweite, kleinere Lagerfläche entsteht in unmittelbarer Nähe der unteren Sperre im Burgerbach, die als erstes umgebaut wird. Die reinen Baukosten liegen bei etwa 400.000 Euro. Einschränkungen für die Anwohner sind mit dem Einrichten der Baustelle nicht verbunden, teilt das Wasserwirtschaftsamt Traunstein mit. Die Behörde hat das Sanierungskonzept für die beiden Sperren erarbeitet. Ziel ist es, die Menschen in der kleinen Siedlung vor einem 100-jährlichen Hochwasser zu schützen.
Sanierung beginnt an der unteren Sperre
An die Vorbereitungen schließen sich Rodungsarbeiten an. Sie beginnen am Montag, 21. November. Einige Bäume auf Höhe der unteren Sperre müssen gefällt werden, um Platz für die Bauarbeiten zu schaffen. Das Holz bekommen die Privateigentümer der Grundstücke, auf denen die Bäume standen. Inklusive des Abtransports werden die Rodungsarbeiten rund eine Woche dauern. Weitere vorbereitende Maßnahmen folgen, ehe im Anschluss an die Weihnachtspause die Betonarbeiten an der Sperre beginnen: Das Querbauwerk wird gereinigt, an den Seiten erhöht und im Hang verankert.
Dank der erhöhten Seiten kann das angegliederte Rückhaltebecken mehr Wasser aufnehmen als bisher. Außerdem entsteht zwischen den erhöhten Seiten eine Abflussrinne. Über sie kann das Wasser kontrolliert in das Becken ablaufen. Ihm vorgeschaltet, hält ein Rechen aus Stahlträgern Schlamm, Geröll und Totholz zurück. Im Februar kommenden Jahres sollen die Arbeiten abgeschlossen sein. Im Winter desselben Jahres erfolgen die Umbauten an der oberen Sperre. Dort ist bereits ein Hochwasser-Warnpegel angebracht. Er meldet frühzeitig, wenn Gefahr durch Hochwasser droht. Vollständig umgesetzt sein wird das Hochwasserschutz-Konzept im Frühjahr 2024.
Pressemeldung Wasserwirtschaftsamt Traunstein