1. innsalzach24-de
  2. Innsalzach
  3. Region Töging/Holzland
  4. Winhöring

Betrunkene Fahrerin (52) brettert über Kreisverkehr bei Winhöring - Toyota mit Totalschaden

Erstellt:

Von: Sebastian Aicher

Kommentare

Unfall auf der AÖ35 bei Winhöring am 23. Februar
Einsatzkräfte von Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst waren am 23. Februar bei einem Unfall auf der AÖ35 bei Winhöring gefordert. © fib/Eß

Winhöring – Am Donnerstag (23. Februar) wurden Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst auf die AÖ35 zwischen Töging und Altötting gerufen. Der Grund: Ein Unfall, bei dem ein Auto gegen ein Brückengeländer krachte.

Update, 10.31 Uhr - Blutentnahme und Führerscheinentzug wegen Alkoholgeruchs

Die Mitteilung im Wortlaut:

Am Donnerstag (23. Februar) gegen 21.15 Uhr fuhr eine 52-jährige Frau aus Teising mit ihrem Pkw von Töging a. Inn kommend, in Richtung Heimat. In Winhöring übersah die Fahrzeuglenkerin den kommenden Kreisverkehr. Die Dame fuhr mit ihrem Toyota Avensis über den Kreisverkehr und kam anschließend am Brückengeländer zum Stillstand. Am Toyota entstand ein Totalschaden in Höhe von ca. 5000,- Euro. Das Geländer wurde ebenfalls beschädigt. Der Sachschaden beträgt auch hier ungefähr 5000,- Euro. Die Fahrzeugführerin wurde bei dem Verkehrsunfall nicht verletzt.

Es konnte Alkoholgeruch wahrgenommen werden. Aus diesem Grund wurde bei ihr eine Blutentnahme durchgeführt und der Führerschein sichergestellt. Nun erwartet sie ein Strafverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs. Die Feuerwehr Winhöring war mit starken Kräften vor Ort.

Pressebericht der Polizeiinspektion Altötting

Erstmeldung

Unfall am Donnerstagabend (23. Februar) auf der AÖ35 bei Winhöring: Auf Höhe eines Kreisverkehrs kam die Fahrerin eines Toyota Avensis aus bislang ungeklärter Ursache in einer Kurve von der Fahrbahn ab. Die Dame fuhr mit ihrem Wagen daraufhin zuerst über den Randstein und anschließend über den angrenzenden Gehweg, ehe das Auto gegen ein Brückengeländer krachte und dort zum Stehen kam.

Bislang unbestätigten Informationen von vor Ort zufolge könnte eventuell Alkohol beim Unfallhergang eine Rolle gespielt haben. Demnach hätten die eingesetzten Beamten der Polizeiinspektion (PI) Altötting Alkoholgeruch feststellen können und anschließend einen Atemalkoholtest durchgeführt. Für die Autofahrerin sei es anschließend mit dem Rettungsdienst unter Begleitung der Polizei in ein Krankenhaus zur Blutentnahme gegangen.

Ob – und falls ja, wie schwer – die Frau durch den Unfall verletzt wurde, ist nicht bekannt. Die alarmierte Freiwillige Feuerwehr Winhöring übernahm vor Ort die Absicherung der Unfallstelle, regelte den Verkehr, stellte den Brandschutz sicher und leuchtete die Einsatzstelle aus. Auch um auslaufende Betriebsstoffe kümmerten sich die Floriansjünger.

+++ Weitere Informationen folgen +++

fib/Eß/aic

Auch interessant

Kommentare