1. innsalzach24-de
  2. Innsalzach
  3. Region Töging/Holzland
  4. Winhöring

BRK-Bereitschaft Winhöring leistet 874 Stunden Dienst

Erstellt:

Kommentare

Bereitschaft Winhöring
30-, 40-, und 50jähriges Dienstjubiläum bei der BRK-Bereitschaft Winhöring (v.l.): Brunhilde Knuth (50 Jahre), Bereitschaftsleiterin Angela Kristlbauer, Koloman Sigrüner (30 Jahre), die stellvertretende Bereitschaftsleiterin Margit Strasser, Helmut Krompaß (40 Jahre), der stellvertretende Kreisgeschäftsführer Manfred Barth und Winhörings zweiter Bürgermeister Koloman Hans Siegrüner. © BRK KV Altötting

Auch 2022 stand die Arbeit der Bereitschaft Winhöring – vor allem zu Jahresbeginn – noch unter dem Einfluss von Corona. Im Rahmen der Corona-Lockerungen betreute die Bereitschaft dann aber doch zahlreiche Veranstaltungen.

Die Meldung im Wortlaut:

Winhöring - Auch 2022 stand die Arbeit der Bereitschaft Winhöring – vor allem zu Jahresbeginn – noch unter dem Einfluss von Corona. Im Rahmen der Corona-Lockerungen betreute die Bereitschaft dann aber doch zahlreiche Veranstaltungen wie etwa den Behindertenausflug, das Dorffest, den Seniorennachmittag und den St. Martinszug, berichtete Schriftführer Helmut Krompaß auf der Jahreshauptversammlung. Auch bei kirchlichen Veranstaltungen, wie der Vereinsmaiandacht, der Feldmesse oder an Allerheiligen, und bei Veranstaltungen der örtlichen Vereine, etwa dem Maibaumaufstellen oder der Feuerwehrdisco versah die Bereitschaft ihren Dienst.

Wie auch in der Vergangenheit, so Krompaß, waren ein weiterer Schwerpunkt der Bereitschaft Winhöring die Erste-Hilfe-Kurse, insbesondere für Fahranfänger, Schüler, Lehrer sowie BG-Kurse für Arbeitnehmer. Und es konnten acht Übungsabende abgehalten werden.

Der stellvertretende Kreisgeschäftsführer Manfred Barth bedankte sich für das Engagement der BRK-Bereitschaft Winhöring und verwies auf die breite Palette an Diensten, die abgedeckt würden. Auch das Engagement in der Erste-Hilfe-Ausbildung lobte Barth.

Winhörings zweiter Bürgermeister, Koloman Hans Siegrüner, danke der Bereitschaft für die Arbeit bei den örtlichen Veranstaltungen. Er habe immer ein gutes, sicheres Gefühl, wenn die Bereitschaft Winhöring vor Ort sei.

Auch wurden einige Mitglieder wurden im Rahmen der Jahreshauptversammlung für ihre langjährige Mitgliedschaft geehrt. Koloman Sigrüner für 30 Dienstjahre und Brunhilde Knuth für 50 Dienstjahre. Helmut Krompaß erhielt die Goldenen Ehrennadel für 40 Jahre Dienst im BRK. 

Pressemeldung des BRK KV Altötting

Auch interessant

Kommentare