1. innsalzach24-de
  2. Innsalzach
  3. Region Töging/Holzland
  4. Winhöring

1000 Euro für BRK-Kinderkrebshilfe BALU

Erstellt:

Kommentare

Glückliche Gesichter der Teilnehmer des 1. „Iron Oak“ Charity-Run in Winhöring.
Glückliche Gesichter der Teilnehmer des 1. „Iron Oak“ Charity-Run in Winhöring. © BRK Altötting

Zwei Winhöringer, eine Idee: ein Spendenlauf durch das Winhöringer Eichenwäldchen und einmal um den Stauweiher herum zugunsten der BRK-Kinderkrebshilfe BALU. Freunde, Familie und Bekannte wurden daraufhin kurzfristig per WhatsApp zum Lauf eingeladen – einzige Bedingung: eine Spende in freiwilliger Höhe an BALU.

Meldung im Wortlaut:

Winhöring - 30 Teilnehmer waren schlussendlich der Einladung am 17. Februar gefolgt und nahmen die 2,4 Kilometer lange, ausgeschilderte Strecke in Angriff. Die Verpflegung nach dem Lauf wurde von der Rosenheimer Brauerei Chiemseer gratis übernommen.

Durch die Spenden der Teilnehmer sowie weitere, die aus dem Umfeld der Organisatoren noch nach dem Lauf eingegangen sind, kamen insgesamt 1000 Euro für den guten Zweck zusammen. Silvana Morgenstern von der Kinderkrebshilfe BALU bedankte sich bei der Spendenübergabe recht herzlich bei den beiden Organisatoren und den Spendern.

Das Orga-Team war so begeistert vom Engagement der Teilnehmer und Spender, dass bereits an eine Fortführung des „Iron Oak“ gedacht wird. Die BRK-Kinderkrebshilfe BALU betreut aktuell rund 60 betroffene Familien in der Region und wird ausschließlich über Spenden finanziert.

Mit dem gespendeten Geld werden die Familien finanziell unterstützt – beispielsweise bei Zuzahlungskosten für Hilfsmittel und Medikamente, Fahrtkosten oder auch in finanziellen Notlagen, die aufgrund der Krebserkrankung entstehen können. Aber auch Aktivitäten für krebskranke Kinder sowie deren Geschwister und Eltern werden finanziert oder auch Herzenswünsche erfüllt.

Pressemitteilung BRK Kreisverband Altötting

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion