Digitales Rathaus
Stadt Töging a. Inn erhält 18.000 EUR Förderung für weitere Digitalisierung
aktualisiert:
- 0 Kommentare
- Weitere
Töging a. Inn - Die Stadt Töging hat von der Bayerischen Staatsministerin für Digitales, Frau Judith Gerlach, im Rahmen des Förderprogramms „Digitales Rathaus“ einen Förderbescheid in Höhe von 18.000 EUR erhalten.
Die Pressemeldung im Wortlaut:
Damit können Online-Dienstleistungen in der kommunalen Verwaltung weiter ausgebaut werden. Frau Staatsministerin Gerlach betont: „Unsere bayerischen Kommunen sind hochmoderne Dienstleister für alle Bürgerinnen und Bürger. Genauso selbstverständlich, wie man heute schon per Mausklick im Internet einkaufen oder eine Reise buchen kann, wird man künftig auch immer mehr Behördengänge online erledigen können. Es freut mich daher sehr, dass die Stadt Töging ihre Serviceangebote zunehmend digitalisiert. Das unterstützen wir gerne“.
Mit dem Programm „digitales Rathaus“ unterstützt der Freistaat die bayerischen Kommunen bei der Bereitstellung von neuen Online-Diensten. Auf der Homepage der Stadt Töging (www.toeging.de) können unter dem Stichwort „Online-Formulare“, das auf das BayernPortal verweist, mittlerweile zahlreiche Dienstleistungen online erledigt werden – bequem von zuhause aus und ohne auf die Öffnungszeiten des Rathauses angewiesen zu sein.
Da die Stadt Töging im sogenannten „Raum mit besonderem Handlungsbedarf“ liegt, beträgt die Förderung 90 %. Bei Gesamtkosten in Höhe von 20.000 € erhält die Stadt daher 18.000 €.
Erster Bürgermeister Dr. Tobias Windhorst freut sich: „Wir wollen bei der Digitalisierung weiter vorankommen. Daher greifen wir hier gerne auf das Förderprogramm des Freistaats Bayern zurück. Ich danke insbesondere Herrn Anton Kirschner, der sich um den gesamten Bereich „Digitalisierung“ kümmert und immer wieder neue Initiativen startet. Ein Dank geht in diesem Zusammenhang auch an unsere Geschäftsleiterin Gerda Löffelmann und die Betreuerin unserer Homepage, Frau Gabriele Matt.“
Pressemeldung der Stadt Töging a. Inn