1. innsalzach24-de
  2. Innsalzach
  3. Haager Land

Schwarzpulver-Schützen Haag unter bewährter Führung

Erstellt:

Von: Ludwig Meindl

Kommentare

In ihren Ämtern bestätigt wurden (von links) Schriftführer Karl Heinz Münch, Schützenmeister Ludwig Meindl sowie Kassier Arnulf Sachseder.
In ihren Ämtern bestätigt wurden (von links) Schriftführer Karl Heinz Münch, Schützenmeister Ludwig Meindl sowie Kassier Arnulf Sachseder. © bauer

Mit der Generalversammlung und einem Anfangsschießen eröffnete der Schwarzpulververein Haag das Schützenjahr und die Schießsaison.

Haag – Die Neuwahlen bestätigten Schützenmeister Ludwig Meindl, dessen Stellvertreter Werner Bley, Schriftführer Karl Heinz Münch und Kassier Arnulf Sachseder als Kassier. Beisitzer sind Herbert Buresch, Jakob Herzog, Hans Ketterle, Bernd Königseder und Michael Wimmer. Kassenprüfer sind Helmut Schwarzenböck und Max Kurzmeier. Gauschützenmeister Helmut Schwarzenböck gratulierte zur Wiederwahl und dankte für das Ausführen des Ehrenamts: „Das ist heute nicht mehr selbstverständlich.“

Im Schützengau mit seinen 8000 Mitgliedern sei bereits ein Verein führungslos, viele weitere hätten keine „Heimat“ mehr, also keinen Wirt mit Standanlage.

Zwei Schützen schießen bei Deutscher Meisterschaft

In der sportlichen Schießbilanz erinnerte Sportwart Werner Bley an vordere Platzierungen auf den Oberbayerischen Meisterschaften durch Robert Wallner, Michael Wimmer, Karl Heinz Münch und Arnulf Sachseder. Bei den bayerischen Meisterschaften in Bamberg nahmen sie ebenfalls teil. Mit dem Steinschlossgewehr traten Arnulf Sachseder und Karl Heinz Münch bei der Deutschen Meisterschaft in Pforzheim an. Dafür erhielten beide eine Ehrung.

+++ Weitere Artikel und Nachrichten aus der Region Wasserburg finden Sie hier. +++

Der Schützenmeister ließ das gesellschaftliche Leben Revue passieren und hatte über die mageren Jahre der coronabedingten Pause wenig zu berichten. 2022 seien die Schützen wieder in die Normalität eingetreten und eröffneten mit dem Salamischießen. Ein Höhepunkt war das Sommernachtsfest im Freibad. Auch das Weihnachts- und Königsschießen habe durchgeführt werden können. Die Königsscheibe gewann Jakob Herzog.

Zukunft für Schießsport ungewiss

Wie sich die Zukunft des Schießsports mit großkalibrigen Waffen gestalte, sei schwer abzusehen, so Schützenmeister Meindl. Die Jugend schreckten bürokratische und finanzielle Hürden vor der Ausübung ab, auch den Erwachsenen würde es häufig zu aufwendig.

Kassier Sachseder verwies auf das Streichen eines Jahresbeitrags, da keine Aktionen stattgefunden hätten.

Den Auftakt am Stand gewann in der Salamiwertung Robert Wallner vor Georg Wimmer und Jakob Herzog, in der Käsewertung Karl Heinz Münch vor Jakob Herzog und Robert Wallner.

Auch interessant

Kommentare