- 0 Kommentare
- Weitere
Haag - Das Starkbierfest im März ist jedes Jahr ein Highlight in der kleinen Marktgemeinde und hat sich über die letzten Jahre hinweg zu einem wahren Publikumsmagnet entwickelt. Der Erlös wird traditionell gespendet - wie auch dieses Mal.
Eine gesalzene Rede und ein komplettes Singspiel, das Menschen aus dem Ort und der Region aufs Korn nimmt: Das gibt es neben dem berühmten Nockherberg Jahr für Jahr auch in der kleinen Gemeinde Haag. Rede und Singspiel drehen sich traditionell immer wieder um Haager Originale.
Die Haager lieben inzwischen "ihr" Starkbierfest. 2018 bot die Polizeistation in Haag die Kulisse für das Singspiel - und traf damit bei den zahlreichen Zuschauern voll ins Schwarze. Auch Polizeichef Dirk Schreyer war hellauf begeistert und fühlte sich sogar geehrt, dass die Haager Polizei im Fokus des Singspiels stand - wie er im Interview mit innsalzach24.de verriet.
Alle Autoren und Mitspieler sind ehrenamtlich dabei - den Erlös spenden die Starkbierfreunde an gemeinnützige Projekte und Organisationen aus der Region.
Kräftige Anschub-Hilfe für Essen auf Rädern rund um Haag
Seit vielen Jahren bietet der Verein "Sonne e.V." Betreuungsleistungen und Essen auf Rädern für Bedürftige rund um die Gemeinde Gars.
Beim Haager Herbstfest 2018 wurde mit der Sammlung des Erntedankgottesdienstes ein erster Grundstein für ein zweites Fahrzeug gelegt, mit dem die Leistungen auch rund um Haag angeboten werden sollten.
Die Initiatoren des Haager Starkbierfestes haben nun mit einer Spende von 1000 Euro eine weitere kräftige "Anschubfinanzierung" geleistet. Weitere Spenden aus Haag kamen hinzu, es meldeten sich bereits mehrere neue Helfer, sodass das Fahrzeug noch gen Jahresende 2018 seinen Dienst aufnehmen konnte.
Hans Urban von den Haager Starkbierfreunden überzeugte den Verein, mit dieser neuen Tour auch einen Schritt in die Energiewende zu gehen und deshalb ein E-Fahrzeug anzuschaffen. Er unterstützte bei Auswahl, Beschaffung und Einweisung. Die Gemeine Haag stellt bis auf weiteres einen Stellplatz am Bürgersaal zur Verfügung, die Haager Kraftwerke unterstützen mit kostenlosem Ladestrom.
1000 Euro für Kinderheim in Afrika
Ebenfalls 1000 Euro aus dem Erlös gingen in diesem Jahr an das Kinderheim "Das Nest" in Kenia, das vor vielen Jahren von Irene Baumgartner aus Polling gegründet wurde und sich um Straßenkinder in Kenia kümmert.
Diese Kinder kommen nur allzu oft mit sehr schweren körperlichen und seelischen Schäden ins "Nest" und erfahren dort oft das erste Mal in ihrem Leben medizinische Versorgung, Zuwendung und nicht zuletzt eine gute Ausbildung.
1000 Euro für das Haager Jugend-Rotkreuz
Die übrigen 1000 Euro übergaben die Starkbierfreunde an das Haager Jugend-Rotkreuz übergeben. Die Ausrüstung für die Erste-Hilfe-Ausbildung der Kinder kann so wieder auf den neuesten Stand gebracht werden.
Starkbierfreunde Haag/mb