Für die Finanzierung unseres journalistischen Angebots sind wir auf die Anzeigen unserer Werbepartner angewiesen.
Klicken Sie oben rechts in Ihren Browser auf den Button Ihres Ad-Blockers und deaktivieren Sie die Werbeblockierung für
. Danach können Sie gratis weiterlesen.
Lesen Sie wie gewohnt mit aktiviertem Ad-Blocker auf
Jetzt für nur 0,99€ im ersten Monat testen
Unbegrenzter Zugang zu allen Berichten und Exklusiv-Artikeln
Lesen Sie nahezu werbefrei mit aktiviertem Ad-Blocker
Haag in Oberbayern – Ein Sattelzug ist auf der B15 bei Haag von der Straße abgekommen und in einen Graben gerutscht. Für die Bergung musste die Bundesstraße voll gesperrt werden.
Update, 20.07 Uhr - B15 bei Haag wieder frei
Die B15 bei Haag wurde nach stundenlangen Bergungsarbeiten gegen 20 Uhr wieder für den Verkehr freigegeben und ist in beide Richtungen wieder befahrbar. Weitere Details zum Unfallhergang folgen mit einer Pressemitteilung der Polizei
Update, 19.45 Uhr - Bergungsarbeiten dauern an
Laut Verkehrsmeldungen ist die B15 bei Haag immer noch gesperrt wegen der Bergungsarbeiten.
Bergungsarbeiten nach Lkw-Unfall bei Haag am 28. Januar 2022
Update, 16.52 Uhr - Ähnlicher Unfall auf A8 bei Bernau
Am Freitagnachmittag (28. Januar) ereignete sich ein ähnlicher Unfall auf der A8 München-Salzburg auf Höhe der Anschlussstelle Bernau am Chiemsee. Ersten Erkenntnissen zufolge soll hier ein Lkw ins Schlingern gekommen und anschließend umgekippt sein.
Auch hier sind die Einsatzkräfte von Feuerwehr und THW mit einem Großaufgebot vor Ort, wie auch bei dem Unfall auf der B15 muss der Lkw zuerst entladen werden, ehe die Bergungsmaßnahmen beginnen können.
Update, 16.15 Uhr - THW rückt an – Vollsperrung der B15 bis in den Abend hinein
Wie die Polizeistation Haag in Oberbayern auf Anfrage von innsalzach24.de bestätigt, wird die Vollsperrung der B15 voraussichtlich noch bis in den Abend hinein andauern. Demnach werde es ersten Schätzungen zufolge noch „bis mindestens 20 Uhr dauern“, bis die Bergung des Sattelzugs vollständig abgeschlossen sei, so die Polizei.
Fotos vom Lkw-Unfall auf der B15 bei Haag am 28. Januar
Derzeit sind neben Beamten der Polizei auch Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr und des Technischen Hilfswerks (THW) vor Ort, um die über 20 Tonnen Reis auf einen anderen Lkw umzuladen.
Laut Polizeiangaben blieb der Trucker bei dem Unfall unverletzt, man rechne allerdings mit einem erheblichen Sachschaden. Die Beamten gehen derzeit von rund 30.000 bis 40.000 Euro Schaden aus.
Erstmeldung, 14.33 Uhr
Am Freitagmittag (28. Januar) war der Fahrer eines Sattelzuges auf der B15 im Gemeindegebiet Haag unterwegs, als er aus bislang ungeklärter Ursache in einer leichten Linkskurve nach rechts von der Straße abkam und in einen Graben rutschte.
Ersten Erkenntnissen von vor Ort zufolge soll der Lkw-Fahrer bei dem Unfall offenbar unverletzt geblieben sein. Der mit etwa 23 Tonnen Reis beladene Auflieger müsse vor der Bergung des Gespanns umgeladen werden, hieß es.
Aufgrund der Bergungsmaßnahmen ist die B15 zwischen der Abzweigung der MÜ17 Richtung Aicha und dem Kreisverkehr an der Auffahrt zur B12 aktuell voll gesperrt, wie auch das Verkehrsportal bayerninfo.de berichtet. Eine Umleitung des Verkehrs durch das Ortszentrum von Haag sei eingerichtet.
Über den konkreten Unfallhergang sowie über die Höhe des entstandenen Sachschadens liegen zum aktuellen Zeitpunkt keine weiteren Informationen vor. Außerdem kann die Dauer der Vollsperrung derzeit nicht abgeschätzt werden.
Dieser Artikel ist nur für registrierte Nutzer kommentierbar. Wenn Sie den Artikel kommentieren möchten registrieren Sie sich kostenlos für unsere Community oder melden Sie sich hier mit Ihren Benutzerdaten an: