- vonMarina Birkhofschließen
Kirchdorf - Der Gemeinderat hatte in der gestrigen Dienstagssitzung vom 6. Dezember neben dem Bebauungsplan "An der Gärtnerei" Themen wie Breitbandausbau, B15 neu und WLAN-Hotspots zu diskutieren.
Was das Baugebiet "An der Gärtnerei" betrifft, so erklärt Erster Bürgermeister Alfons Linner, dass der Bebauungsplan nach Beschluss der Gemeinderäte in Kraft treten werde. Es fehle nur noch die Genehmigung des Landratsamtes "Private Einwände wurden geklärt und beigelegt, die Einwände der Naturschutzbehörde geprüft", erklärt der Bürgermeister.
Des weiteren beschloss der Gemeinderat vor allem
Wasserburg, Waldkraiburg und Mühldorf
als Mittelzentrum sowie
Haag
als Kleinzentrum zu fördern.
Beim weiteren Ausbau der "B15 neu" favorisiere die Gemeinde laut Bürgermeister Linner Ortsumfahrungen entlang der bestehenden Trasse. "Zudem wollen wir die Trasse zwischen der A94 und der Anschlussstelle Haag frei halten", so Linner.
Beim Thema Bayern-WLan - Hotspot im Gemeindebereich waren sich die Räte einig: "Kirchdorf hat keinen richtigen Platz, an dem das Ganze Sinn macht." Es gebe außerdem keine Notwendigkeit, einen Hotspot in der Gemeinde einzurichten. Dem Ausbau von Hochgeschwindigkeitsnetzen stehe die Gemeinde dennoch trotz Ablehnung der Hotspots positiv gegenüber. "Kirchdorf beabsichtigt den Breitbandausbau in der Gemeinde durch die Firma Amplus planen und umsetzen zu lassen", erklärt Linner. "Der Vertrag wurde bereits am 24. November unterzeichnet."
mb
Rubriklistenbild: © dpa
Zurück zur Übersicht: Kirchdorf (bei Haag in Oberbayern)