Infektionen drohen
Unterwäsche wechseln: So oft müssen Sie es Ihrer Gesundheit zuliebe tun
- 0 Kommentare
- Weitere
Sie wechseln nicht täglich Ihre Unterwäsche? Das sollten Sie ab jetzt besser tun. Ansonsten kann das fiese Folgen für Ihre Gesundheit haben.
München – Die Unterwäsche täglich zu wechseln ist für viele Menschen so selbstverständlich wie das Zähneputzen. Dennoch gibt es einige, die es auch mal vergessen oder es nicht ganz so genau nehmen. Was soll denn schon groß passieren? Doch besonders dann, wenn man nicht täglich duscht, kann die Unterhose zur Brutstelle für allerhand Keime und Erreger werden.
Mit der Folge, dass es zu schweren Infektionen untenrum kommt, wenn sie nicht täglich Ihre Unterwäsche wechseln.*
Der Grund dafür: Bakterien wie Staphylokokken, die unsere Haut und Schleimhäute besiedeln, sind völlig normal. Durch Schweiß, Geschlechtsverkehr oder andere Körperfunktionen vermehren sie sich allerdings in unserer Unterwäsche. Im feuchtwarmen Milieu fühlen sie sich sehr wohl und breiten sich schnell aus. Wechseln Sie Ihren Slip, Boxershorts & Co. nicht regelmäßig, bieten sie den Bakterien den perfekten Nährboden. *24vita.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.
Dieser Beitrag beinhaltet lediglich allgemeine Informationen zum jeweiligen Gesundheitsthema und dient damit nicht der Selbstdiagnose, -behandlung oder -medikation. Er ersetzt keinesfalls den Arztbesuch. Individuelle Fragen zu Krankheitsbildern dürfen von unseren RedakteurInnen leider nicht beantwortet werden.