1. innsalzach24-de
  2. Gesundheit

Studentenfutter im Öko-Test: Diese Zutat ist eine Gefahr für Ihre Gesundheit

Erstellt:

Von: Anne Tessin

Kommentare

In vielen Proben von Studentenfutter stimmt das Mischverhältnis nicht. Die Rosinen waren zudem häufig mit Pestiziden belastet.
In vielen Proben von Studentenfutter stimmt das Mischverhältnis nicht. Die Rosinen waren zudem häufig mit Pestiziden belastet. © Kai Remmers

Die leckere Knabberei aus verschiedenen Nüssen und Rosinen ist vermeintlich gesund, aber nicht jedes Studentenfutter wird diesen Ansprüchen auch wirklich gerecht.

Frankfurt/Main - Studentenfutter gilt als gesunde Nervennahrung. Die Nüsse liefern gesunde Fette und Mineralstoffe, die getrockneten Früchte enthalten Zucker, der das Gehirn wieder auf Trab bringt und die abgestimmte Mischung sorgt dafür, dass die Energie lange vorhält. Leider können Sie nicht unbeschwert zugreifen.

Ökotest: Studentenfutter ist nicht gleich Studentenfutter

Der Name "Studentenfutter" ist nicht geschützt, deshalb werden unter dem Begriff Mischungen mit sehr unterschiedlichen Zusammensetzungen und von schwankender Qualität verkauft. Eine aktuelle Untersuchung der Zeitschrift "Öko-Test" (Ausgabe 11/2018) hat ergeben, dass vor allem die Rosinen häufig mit Pestiziden belastet sind. Von 20 getesteten Mischungen waren nur zehn empfehlenswert und vier sogar mangelhaft.

Weiterlesen: In jeder Erdnuss steckt ein Geheimnis, das Sie bisher immer übersehen haben

Ökotest Studentenfutter: Alte Nüsse, Pestizide

Neben der Pestizidbelastung kam es unter anderem zu Abwertungen wegen bitterer oder alter Nüsse. Nur vier Bio-Studentenfutter sind völlig frei von Spritzmittelrückständen. Kritisch fiel den Testern aber bei manchen das Mischverhältnis auf: Viele Studentenfutter enthalten vor allem Erdnüsse und Rosinen, da diese Zutaten viel billiger als Walnüsse oder Cashewkerne sind.

Ein hoher Rosinenanteil ist aber ungünstig, weil die Trockenfrüchte viel Zucker enthalten. Mit "sehr gut" schneiden im Bio-Segment die Nuss-Frucht-Mischungen von Alnatura sowie Gepa ab, Dennree und Morgenland bekamen ein "Gut".

Ökotest Studentenfutter: Auch günstige Mischungen gut bewertet

Bei den konventionellen Produkten schneiden die Studentenfutter von Edeka sowie von Kaufland am besten ab, die Mischungen von Lidl, Lorenz, Penny sowie Netto bekamen jeweils ein "Gut". Ein weiteres Produkt schnitt "befriedigend" ab, drei bekamen ein "Ausreichend".

Lesen Sie auch: Diese Stiftunge-Warentest-Ergebnisse könnten Ihnen Weihnachten vermiesen

dpa/tmn/ante

Auch interessant

Kommentare