Winterzeit ist Erkältungszeit
Ansteckung mit Rhinoviren: Darum sollten Corona-Masken die Nase bedecken
aktualisiert:
- 0 Kommentare
- Weitere
Gerade im Winter stecken sich viele von uns mit Erkältungsviren an, beispielsweise Rhinoviren. Insbesondere ein Hilfmittel schützt vor einer Infektion.
Youngstown – Es gibt über 200 unterschiedliche Virentypen, die eine Erkältung oder grippalen Infekt verursachen können. Dazu zählen neben den aggressiven Corona-Viren und Influenza A und B-Viren auch beispielsweise Adenoviren sowie Rhinoviren. Adenoviren verursachen Erkältungen, Magen-Darm-Infekte und Bindehautentzündungen.
Rhinoviren sind unter den Erkältungsviren die beim Menschen weltweit am meisten verbreiteten Erreger. Da sie besonders gut über die Nasenschleimhaut eindringen, wird ein einfaches Hilfsmittel empfohlen, durch das eine Ansteckung minimiert werden kann.
Welche Maßnahme vor einer Ansteckung mit Rhinoviren besonders schützt, erfahren Sie bei 24vita.de.
Um das Jahr über mit möglichst wenig Erkältungen und grippalen Infekten zu kämpfen, sind nicht nur Bewegung, gesunde Ernährung und ausreichend Schlaf wichtig. *24vita.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.
Dieser Beitrag beinhaltet lediglich allgemeine Informationen zum jeweiligen Gesundheitsthema und dient damit nicht der Selbstdiagnose, -behandlung oder -medikation. Er ersetzt keinesfalls den Arztbesuch. Individuelle Fragen zu Krankheitsbildern dürfen von unseren RedakteurInnen leider nicht beantwortet werden.