Raucher aufgepasst
Zigaretten werden ab jetzt immer teurer – so viel müssen Sie draufzahlen
- 0 Kommentare
- Weitere
Lohnt sich Rauchen noch? Die Regierung will die Tabaksteuer mit jedem Jahr erhöhen. Damit werden Zigaretten um einiges teurer.
Berlin – Neues Jahr, neue Regeln: Zumindest hat sich die regierende Ampelkoalition einiges vorgenommen. Zum Unmut vieler Raucher. Denn die müssen jetzt künftig tiefer in die Taschen greifen. Bundeskanzler Olaf Scholz (63, SPD) hat noch in seiner Funktion als Finanzminister im vergangenen Jahr angekündigt, dass Zigaretten bald teurer werden sollen.
Dabei soll es sich konkret um eine Preissteigerung von zehn Cent handeln, weiß 24vita.de.*
Das bedeutet, dass eine Packung Zigaretten nun etwa 7,30 Euro kostet. Doch wenn es nach der Bundesregierung geht, wird es dabei nicht bleiben. In den kommenden Jahren soll die Tabaksteuer weiter steigen. Und zwar pro Jahr auf weitere zehn Cent, ab 2025 sind es dann sogar 15 Cent mehr. Das Interessante daran: Es ist bereits sieben Jahre her, als der Preis für Zigaretten das letzte Mal erhöht worden ist.
Und es kommt für Raucher noch dicker: Denn wer glaubt, einfach auf Hybrid-Zigaretten wie IQOS oder Shisha umschwenken zu können, der irrt gewaltig. Das neue Gesetz soll auch auf erhitzten und Wasserpfeifen-Tabak ausgeweitet werden. *24vita.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.
Dieser Beitrag beinhaltet lediglich allgemeine Informationen zum jeweiligen Gesundheitsthema und dient damit nicht der Selbstdiagnose, -behandlung oder -medikation. Er ersetzt keinesfalls den Arztbesuch. Individuelle Fragen zu Krankheitsbildern dürfen von unseren RedakteurInnen leider nicht beantwortet werden.