Für die Finanzierung unseres journalistischen Angebots sind wir auf die Anzeigen unserer Werbepartner angewiesen.
Klicken Sie oben rechts in Ihren Browser auf den Button Ihres Ad-Blockers und deaktivieren Sie die Werbeblockierung für
. Danach können Sie gratis weiterlesen.
Lesen Sie wie gewohnt mit aktiviertem Ad-Blocker auf
Jetzt für nur 0,99€ im ersten Monat testen
Unbegrenzter Zugang zu allen Berichten und Exklusiv-Artikeln
Lesen Sie nahezu werbefrei mit aktiviertem Ad-Blocker
Berlin - Die Zahl der Krankmeldungen hat 2011 den höchsten Stand seit 15 Jahren erreicht. Vor allem der Anstieg an psychischen Erkrankungen ist besorgniserregend.
Der Krankenstand aller Arbeitnehmer stieg auf 3,6 Prozent (2010: 3,4 Prozent), wie aus dem am Dienstag in Berlin veröffentlichten Gesundheitsreport der Krankenkasse DAK hervorgeht. Sorge bereitet den Experten dabei die Zunahme bei psychischen Erkrankungen.
Die DAK wertete die Krankschreibungen von 2,4 Millionen erwerbstätigen Versicherten aus. Demnach war ein DAK-Versicherter im vergangenen Jahr durchschnittlich 13,2 Kalendertage (2010: 12,5 Tage) krankgeschrieben.