1. innsalzach24-de
  2. Deutschland

Warum Anrufer bei einer bestimmten Bank gerne in der Warteschleife hängen - „oafach da Obahamma“

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Anrufer bei der VR-Bank Rottal-Inn bekommen ihre Wartezeit mit einem lokalen Hit versüßt. (Symbolbild)
Wer bei einer bestimmten Bank in Bayern anruft, erlebt eine Überraschung. (Symbolbild) © dpa / Sebastian Gollnow

Anrufer einer bayerischen Bank erleben eine Überraschung. Einige würden sogar gerne zurück in die Warteschleife. Auch von der Konkurrenz gibt es Lob.

Rottal-Inn - Kaum einer der zum Telefon greift, freut sich darüber, wenn er zunächst einmal in einer Warteschleife landet. Kunden der VR-Bank Rottal-Inn sehen das allerdings anders. In einem Interview mit dem Genossenschaftsverband Bayern erzählte der VR-Bank-Vorstand Stefan Sendlinger nämlich, dass manche Anrufer sogar schon zurück in die Warteschleife versetzt werden wollten. 

Lustiger Telefonjingle bei VR-Bank: Anrufer wollen zurück in die Warteschleife

Bei dem Telefonjingle handelt es sich um eine Kreation des niederbayerischen Kabarettisten Stefan Wählt, der das Lied eigens für die Bank eingesungen hat. Lediglich ein paar Stichworte habe die Bank selber vorgegeben. Wer dort anruft und warten muss, dem trällert Wählt lustige Zeilen wie „griaß Gott, sie san schon mittendrin - bei der VR-Bank Rottal-Inn “ in die Ohren. 

Das gefällt den Anrufern und so kommentiert eine Nutzerin auf Facebook: „Oafach da Obahamma“. Eine andere schreibt außerdem: „Wenn ich morgen anrufe, möchte ich bitte in die Warteschleife“. Sogar andere Unternehmen finden die Idee der VR-Bank Rottal-Inn gelungen. Die Bank-Kollegen von „easyCredit“ loben nämlich ebenfalls auf Facebook: „Wir haben uns im Team soeben euren Jingle angehört und sind vor Lachen vom Stuhl gefallen. Absolutes Ohrwurm-Potential und einfach mega cool! Geniale Warteschleife…“

Radiohörer entscheiden: Warteschleifen-Song ist ein Hit

Der Telefonjingle hat es außerdem auch schon ins Radio geschafft. Mehrfach sei das Lied nach eigenen Angaben der VR Bank schon bei der Shitparade von Radio Gong gespielt worden. Hier entscheiden die Hörer, ob die gespielten Lieder „Hit“ oder „Shit“ sind. Auf Facebook freute sich das Unternehmen 2019: „Die Hörer der Radio Gong Shitparade finden jetzt schon zum 5. Mal in Folge: unser Telefonjingle ist der HIT!“

Im Zinstal lassen sich Banken und Sparkassen allerlei einfallen, um ihre Ertragslage zu verbessern. 

Ein Münchner Rentner zahlt 5000 Euro bei seiner Bank ein - anschließend werden ihm aus einem irren Grund aber alle Konten gekündigt. 

kf 

Auch interessant

Kommentare