Neue Erkenntnisse der Polizei nach Obduktion der toten Julia W. (†16)

Lenningen/Remshalden (Baden-Württemberg) – Seit über einer Woche war ein Mädchen (16) verschwunden. Während der großangelegten Suche stießen die Ermittler auf eine Leiche. Die Polizei hat es inzwischen bestätigt: Es ist die vermisste Julia W. – doch es gibt neue Erkenntnisse.
Update, 15.39 Uhr - Neue Erkenntnisse der Polizei nach Obduktion
Nach dem Fund der Leiche der vermissten Julia W. (†16) aus dem baden-württembergischen Remshalden geht die Polizei nicht von einem Gewaltverbrechen aus. „Ein Fremdverschulden ist auszuschließen“, teilten die Staatsanwaltschaft in Stuttgart und die Polizei in Reutlingen am Freitag gemeinsam mit. Das gehe aus den Obduktionsergebnissen hervor.
Nach dem Fund der Leiche war die Identität zunächst noch offen, auch diese wurde durch die Obduktion inzwischen jedoch zweifelsfrei geklärt. Eine am Donnerstag (2. Februar) gebildete 35-köpfige Sonderkommission der Polizei, die in dem Fall ermittelte, sollte noch am Freitag wieder aufgelöst werden.
Generell berichten wir nicht über Selbsttötungen, damit solche Fälle mögliche Nachahmer nicht ermutigen. Eine Berichterstattung findet nur dann statt, wenn die Umstände eine besondere öffentliche Aufmerksamkeit erfahren. Wenn Sie oder eine Ihnen bekannte Person unter einer existentiellen Lebenskrise oder Depressionen leidet, kontaktieren Sie bitte die Telefonseelsorge unter der Nummer: 0800-1110111. Hilfe bietet auch der Krisendienst Psychiatrie für München und Oberbayern unter 0180-6553000. Weitere Infos finden Sie auf der Webseite www.krisendienst-psychiatrie.de.
Update, Freitag (3. Februar), 11.09 Uhr - Leiche „mit hoher Wahrscheinlichkeit“ Julia (†16)
Tagelang war Deutschland in Sorge um das Schicksal der vermissten 16-jährigen Schülerin. Die Polizei hat die schreckliche Nachricht am Freitagvormittag (3. Februar) indirekt bestätigt: „Wir gehen mit hoher Wahrscheinlichkeit davon aus, dass es sich um die Vermisste handelt“, so ein Polizeisprecher im baden-württembergischen Reutlingen.
Die Ursachen ihres Todes sind aber noch ein Rätsel, jedoch wird angenommen, dass sie ein tragisches Ende durch ein Verbrechen gefunden hat. Eine Obduktion wird im Laufe des Tages Aufschluss über die genaue Todesursache geben. Die Leiche wurde in Lenningen (Kreis Esslingen), rund 50 Kilometer von Remshalden (Rems-Murr-Kreis) entfernt, gefunden.
Update, 20 Uhr - Gefundene Leiche offenbar vermisste Julia (†16)
Wie mehrere Medien übereinstimmend berichten, handelt es sich bei der gefundenen Leiche offenbar um die 16-jährige Julia W. Hierbei beruft sich unter anderem der „SWR“ auf Infos aus Ermittlerkreisen. Die Polizei hatte am Donnerstagnachmittag (2. Februar) die Identität der Leiche zunächst weder bestätigen noch dementieren können. „Man muss die Person jetzt identifizieren“, waren die Worte eines Spreches des Polizeipräsidiums Aalen. Die offizielle Bestätigung seitens der Behörden steht allerdings noch aus.
Erstmeldung, Donnerstag (2. Februar), 17.30 Uhr
Bei einer großangelegten Suchaktion nach der vermissten Julia W. (16) aus Remshalden bei Stuttgart haben Ermittler am Donnerstag (2. Februar) eine Leiche entdeckt. Diese haben den leblosen Körper im Bereich der Gemeinde Lenningen gefunden. Ob es sich dabei aber um die Vermisste handelt, konnte die Polizei allerdings noch nicht bestätigen. „Man muss die Person jetzt identifizieren“, sagte der Sprecher des Polizeipräsidiums Aalen am Nachmittag. Zudem müsse auch zu den Todesumständen erst ermittelt werden.
Remshalden: Julia (16) ging bewusst nicht zur Schule
Vor über einer Woche – also am 24. Januar – war die Jugendliche verschwunden. Sie verließ am besagten Tag ihr Elternhaus, ging dann aber nicht in ihre Schule. Es stellte sich heraus, dass sie mit dem Zug nach Kirchheim unter Teck fuhr. Von dort aus stieg sie in die Teckbahn in Richtung Lenningen, wo sich schließlich ihre Spur verlor. „Die Vermisste ist unseren Informationen nach an dem Dienstag bewusst nicht zur Schule gegangen – das hat sie wohl Schulkameraden so mitgeteilt“, sagte ein Polizeisprecher weiter.
Zeuge saß mit im Zug nach Lenningen
In den letzten Tagen hatten die Ermittler ein sogenanntes anonymes Hinweissystem eingerichtet. Dadurch wollte man sich insofern helfen, indem Zeugen über das Internet auf einfachem Wege Hinweise melden können. Wie ein Sprecher der Polizei sagte, sei am Donnerstag ein Mann doch tatsächlich als Zeuge identifiziert worden. Er sei gemeinsam mit der Vermissten in jenen Zug gestiegen und könne womöglich Angaben dazu machen, wohin das Mädchen fahren wollte. Ausgeschlossen werden konnte schnell, dass der Betreffende Tatverdächtiger sei.
Lenningen: Großangelegte Suche nach Julia W. (16) mit Hubschrauber
Bislang suchten Rotes Kreuz, ein Hubschrauber und die Bergwacht tagelang auf teils schwierigem Terrain vergebens nach der 16-Jährigen. Nach Polizei-Angaben war am Donnerstag ein Sucheinsatz zwischen Kirchheim unter Teck und Oberlenningen geplant. Bei diesem Einsatz fanden die Beamten schließlich die bisher nicht identifizierte Leiche.
mck/dpa