1. innsalzach24-de
  2. Deutschland

IKEA in NRW geräumt - „Code 1000“ war zu hören

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Armin T. Linder

Kommentare

Das Logo von IKEA.
Das Logo von IKEA. © picture alliance/dpa / Jens Kalaene

Große Aufregung am Dienstagmorgen in einem IKEA in Nordrhein-Westfalen: Er wurde komplett, samt Parkplatz, evakuiert. „Code 1000“ schallte durch die Ränge.

Update vom 19. April 2019: Und (fast) keiner hat es gemerkt... Kürzlich hat der schwedische Möbel-Konzern Ikea sein Logo geändert.

Essen - Wenn „Code 1000“ durch die Flure in einem IKEA schallt und der komplette Markt samt Parkplatz evakuiert wird, dann befürchten Unbeteiligte erst einmal etwas Schlimmes. Genau das ist am Dienstagmorgen (26.3.) in einer IKEA-Filiale an der Altendorfer Straße in Essen passiert. Das berichtet derwesten.de unter Berufung auf die WAZ.

IKEA: „Code 1000“ war nur eine Übung

Doch selbst für alle vor Ort, die nicht Bescheid wussten, gab es schnell Entwarnung: Es handelte sich um eine Übung. Aber um eine, die rund um den IKEA-Markt für großes Aufsehen gesorgt haben muss. 

Denn: Alle Mitarbeiter und Kunden mussten raus, auch der Parkplatz wurde geräumt. Die Feuerwehr war allerdings nicht vor Ort, wie ein Sprecher gegenüber derwesten.de bestätigte.

Offenbar werden solche Übungen bewusst in den Morgenstunden durchgeführt, wenn noch nicht allzu viele Kunden vor Ort sind. Denn wenn „Code 1000“ zu hören ist, dürfte die Unruhe erst mal groß sein. Besagter IKEA öffnet erst um 10 Uhr.

Ikea bietet einen neuen Service: Den kennt man sonst von Autohändlern

IKEA-Evakuierung verlief problemlos

Die Evakuierung verlief dem Bericht zufolge problemlos, die Kunden wurden über Notausgänge ins Freie geführt. Und konnten nach Beendigung der Übung wohl endlich wieder ihrem Einkauf oder einem Erleichterungs-Hot-Dog frönen.

Wichtig für IKEA-Kunden: Machen Sie dort nie diesen Fehler - Eine Frau landete deswegen im Knast. Außerdem kommt Ikea jetzt auch mit einem völlig neuen Produkt auf den Markt - wird es ein Hit?

Ikea will jetzt die Gaming-Community für sich gewinnen: Der schwedische Möbelkonzern plant eine komplette Kollektion für Computerspieler, „Uppkoppla“ soll sie heißen.

lin

Auch interessant

Kommentare