Autofahrer teils mit Sommerreifen unterwegs
Wintereinbruch sorgt für Unfälle: Mehrere Schwerverletzte – Auto überschlägt sich im Kreis Mühldorf
aktualisiert:
- 0 Kommentare
- Weitere
Bayern – Aufgrund des plötzlichen Wintereinbruchs am Samstag (2. April) ereigneten sich in Bayern zahlreiche Unfälle. In Franken wurden zwei Personen schwer verletzt, in Schwaben überschlug sich ein Fahranfänger mit seinem Auto.
Service:
Update, 10.59 Uhr - Unfall auf B12 im Landkreis Mühldorf am Inn
Auf der B12 bei Reichertsheim im Landkreis Mühldorf am Inn ereignete sich am Samstagvormittag (2. April) aufgrund von schneeglatter Fahrbahn ein Unfall. Ersten Erkenntnissen zufolge kam ein Auto von der Straße ab und überschlug sich anschließend. innsalzach24.de berichtet in einem ausführlichen Artikel über den Unfall.
Update, 10.27 Uhr - Drei Unfälle mit sieben Autos auf A3
Auf der A3 in Unterfranken ereigneten sich im Großraum Aschaffenburg gleich drei Unfälle mit sieben beteiligten Autos. Wie ein Polizeisprecher mitteilt, ereigneten sich die Unfälle am Freitagabend aufgrund der schneeglatten Fahrbahn. Drei Personen seien verletzt worden.
Ein Auto sei nach Polizeiangaben zwischen Marktheidenfeld und Rohrbrunn trotz der Glätte zu schnell unterwegs gewesen und ins Schleudern gekommen. Anschließend touchierte es ein weiteres Fahrzeug und blieb letztlich quer auf der Autobahn stehen. Danach ereignete sich ein Auffahrunfall, später dann der dritte Unfall.
Ein Mann wurde schwer verletzt, als er mit seinem Wagen gegen einen Lkw krachte. Die Autobahn in Richtung Frankfurt war für mehrere Stunden voll gesperrt.
Erstmeldung, 8.43 Uhr
Weiße Dächer, weiße Straßen und wieder Unfälle: Der Schnee ist nicht nur in der Region zurück, sondern hat auch weite Teile Bayerns im Griff. Seitens des Deutschen Wetterdienstes (DWD) gibt es für die südlichen Teile der Landkreise Berchtesgadener Land, Traunstein und Rosenheim sogar eine Unwetterwarnung der Stufe zwei vor Schneefall.
Die Warnung ist vorerst noch bis Sonntag (3. April) 10 Uhr gültig, oberhalb von 1000 Metern wird sogar mit 15 bis 25 Zentimetern Neuschnee gerechnet. „Verbreitet wird es glatt“ heißt es seitens des DWD.
Zwei Schwerverletzte bei Glätteunfall auf A9
Glatte Straßen sorgten bereits in der Nacht von Freitag (1. April) auf Samstag (2. April) für einige Unfälle in Bayern. Zwei Männer sind am Freitagabend gegen 21.10 Uhr mit ihrem Kleintransporter bei Bayreuth von der A9 abgekommen und dabei schwer verletzt worden.
Wie die Polizei Bayreuth mitteilte, geriet der Kleintransporter eines 20-jährigen Mannes nach ersten Erkenntnissen aufgrund von Schneeglätte ins Schleudern und kam rechts von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug überschlug sich und blieb auf dem Dach liegen. Der Fahrer und sein 19-jähriger Beifahrer wurden beide schwer verletzt und ins Krankenhaus gebracht.
Der Fahrer eines Sattelzugs war als erster am Unfallort und leistete Erste Hilfe. Dabei erlitt er einen Schock und wurde vorsorglich ebenfalls ins Krankenhaus gebracht. Es kam zu einem Folgeunfall mit Sachschaden, als ein nachfolgendes Auto über mehrere Trümmerteile fuhr. Der Fahrer des Autos blieb unverletzt.
Fahranfänger (18) überschlägt sich mit Auto
Im Bereich Donauwörth sprach die Polizei von mehreren Glätteunfällen, weil die Autos teils schon mit Sommerreifen auf schneeglatten Straßen unterwegs waren. Bei einem Unfall überschlug sich das Fahrzeug eines 18-Jährigen, der jedoch nicht verletzt wurde, wie die Polizei mitteilte.
aic mit Material der dpa