1. innsalzach24-de
  2. Bayern

"Vollgas-Frühling" auch zum Faschings-Endspurt? Die Prognose

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Martina Hunger

Kommentare

null
Frühlingswetter an Rosenmontag und Faschingsdienstag? Wetterexperte Dominik Jung spricht von einer "anbahnenden Wetterumstellung". © dpa/Montage

Landkreis - An den vergangenen Tagen und Wochenenden gab der Frühling bereits richtig Gas. Temperaturen um die 20 Grad waren da keine Seltenheit. Auch diese Woche verspricht frühlingshafte Temperaturen. Doch wie wird das Wetter an den Faschingstagen?

Der Februar hat es in Sachen Frühlingswetter wirklich eilig. "Dank Hoch Frauke gibt es am Sonntag und in den kommenden Tagen Sonne satt und es wird immer wärmer. Der wärmste Tag der Woche dürfte der Mittwoch werden, dann sind im Westen Spitzenwerte über 20 Grad drin. Vielleicht sogar 22 oder 23 Grad", hatte Diplom-Meteorologe Dominik Jung vom Wetterportal wetter.net bereits am Wochenende versprochen. Dann sind wir nur noch knapp von 23,1 Grad entfernt. Das ist der bisherige Allzeitrekord für den Monat Februar. Dieser Wert wurde im Februar 1900 in Jena gemessen. Er ist also schon ein paar Jahre alt.

Im Video: Wüstenklima in Deutschland

Sonne satt in den letzten Februartagen

SERVICE:

- Wetter Rosenheim

- Wetter Traunstein

- Wetter Bad Reichenhall

- Wetter Mühldorf

„Der Februar gibt auf seinen letzten Tage wirklich noch mal alles. In seinen letzten vier Tagen bekommen wir Sonne satt. Insgesamt sind bis zu 40 Sonnenstunden drin, jeden Tag bis zu 10 Sonnenstunden. Das ist mehr Sonnenschein als es im gesamten Dezember 2018 in Deutschland gegeben hat. Dabei hat der Februar seinen langjährigen Durchschnitt an Sonnenschein schon jetzt zu 25 Prozent überschritten. Zudem ist der Februar 2019 flächendeckend zu warm. In einigen Regionen liegen die Abweichungen sogar bei über 4 Grad. Erst zum Freitag gibt es allmählich wieder mehr Wolken. 

Eine Wetterumstellung bahnt sich dann zum Rosenmontag an. Dann wird es wohl wechselhaft und sogar stürmisch. Das könnte bei den Rosenmontagsumzügen eher kritisch werden. In der Vergangenheit wurden wegen Sturms einige Umzüge immer wieder mal abgesagt. Zum Faschingsdienstag kann es sogar bis in mittlere Lagen Schneeflocken geben“ so Diplom-Meteorologe Dominik Jung weiter. 

So geht es in den kommenden Tagen weiter:

mh (mit Material von wetter.net)

Auch interessant

Kommentare