1. innsalzach24-de
  2. Bayern

Nach "summer feeling": Fällt der Fasching ins Wasser?

Erstellt:

Von: Markus Zwigl

Kommentare

Proklamation des närrischen Grundgesetzes in Mainz
Regen zum Faschingsendspurt? © picture alliance / Andreas Arnol

Landkreise - In der Region herrschen Frühlingstemperaturen und das im Februar. Doch Hoch „Frauke“ knickt ein - und es könnte es richtig ungemütlich werden.

Bevor sich die Wetterlage umstellt, gibt Hoch "Frauke" am Mittwoch in Sachen Sonnenschein und Wärme noch mal alles: Von früh bis spät herrscht strahlender Sonnenschein bei örtlich bis zu 21 Grad. Das Hochdruckgebiet sorgt für trockenes Wetter und bis zu 10 Sonnenstunden. Sommerfeeling mit gefühlten Werten zwischen 24 und 26 Grad und das mitten im Februar.

Fällt der Allzeitrekord?

"Bereits am Dienstag wurden wie prognostiziert Spitzenwerte bis 21 Grad gemessen. Den höchsten Wert gab es in Kaiserslautern mit 21,3 Grad. Am Mittwoch wird es sehr wahrscheinlich noch mal ein bis zwei Grad wärmer werden. Dann könnten wir sogar den Allzeitrekord aus dem Jahr 1900 knacken", erläutert Diplom-Meteorologe Dominik Jung vom Wetterportal wetter.net. Die ungewöhnliche Wärme in einem Wintermonat gab es also auch schon vor 119 Jahren, und so mache es laut Jung auch keinen Sinn die Wetterlage mit dem Klimawandel in Verbindung zu bringen. 

Auch am Donnerstag (Altweiberfastnacht) gibt es zunächst noch mal reichlich Sonnenschein, doch es sind bereits hohe Wolken unterwegs.

Temperatursturz und Niederschlag

Dann ist es soweit: Ein heftiger Temperatursturz könnte in vielen Teilen nicht nur das Wochenende vermiesen, sondern vielmehr den deutschlandweit beliebten Rosenmontagszügen gefährlich werden. 

Mit den närrischen Tagen wird es deutlich wechselhafter und ab Fastnachtsdienstag auch kühler. Dann kann es sogar bis in mittlere Lagen herab wieder Schneeflocken geben

Am Sonntag regnet es im Süden, später auch im Westen. Sonst ist es teils bewölkt, teils auch mal aufgelockert. Sieben bis 14 Grad sind zu erwarten. Am Rosenmontag herrscht stürmisches und wolkenreiches Schauerwetter bei sechs bis 13 Grad, die sich aber aufgrund der vergangenen Tage deutlich kühler anfühlen. 

Auch am Fastnachtsdienstag ist es landesweit nass und windig bei sechs bis zwölf Grad. Am Aschermittwoch sinkt die Schneefallgrenze auf 700 bis 400 Meter. Schnee-, Graupel- und Regenschauer gehen bei drei bis zehn Grad nieder, prophezeit wetter.net. Kurze Röckchen und Tank Tops sind als Verkleidung wohl nicht angebracht. Auch einen Regenmäntel sollten Närrinnen und Narren mit dabei haben.

Wettervorhersage für unsere Region

Aussichten für Rosenheim 

Den Sonnenschein in der Region Rosenheim sollte man jetzt noch ausnutzen. Denn das Wetter ändert sich. Am Freitag hat die Sonne allerdings keine Chance mehr. Dabei muss am Donnerstag und Freitag mit Regen gerechnet werden. Es wird kälter in der Region Rosenheim: Bis Freitag gehen die Tagestemperaturen auf 7 Grad zurück. Vor allem am Donnerstag weht ein zum Teil starker Wind aus westlicher Richtung.

Aussichten für Traunstein 

Zwei Tage lang kann man im Raum Traunstein noch ungetrübten Sonnenschein und schönes Wetter genießen. Am Freitag ist es damit aber vorbei. Dabei muss am Donnerstag und Freitag mit Regen gerechnet werden. Die Tageshöchsttemperaturen gehen in der Region Traunstein von 15 Grad am Donnerstag auf 6 Grad am Freitag zurück. Vor allem am Donnerstag weht ein zum Teil starker Wind aus westlicher Richtung.

Aussichten für Mühldorf 

Zwei Tage lang kann man im Raum Mühldorf noch ungetrübten Sonnenschein und schönes Wetter genießen. Am Freitag ist es damit aber vorbei. Dann erwartet uns eine dicke Wolkendecke und es muss vereinzelt mit Schauern gerechnet werden. Es wird kälter in der Region Mühldorf: Von 17 Grad am Donnerstag gehen die Höchstwerte auf 8 Grad am Freitag zurück. Vor allem am Donnerstag weht ein zum Teil starker Wind aus westlicher Richtung.

Aussichten für Berchtesgaden

Den Sonnenschein in der Region Berchtesgaden (in 700m) sollte man jetzt noch ausnutzen. Denn das Wetter ändert sich. Am Freitag ist es damit aber vorbei. Dabei muss am Donnerstag und Freitag mit Regen gerechnet werden. Von 15 Grad am Mittwoch gehen die Höchstwerte in der Region Berchtesgaden (in 700m) auf 6 Grad am Freitag zurück.

Aussichten für Wasserburg 

Bis einschließlich Donnerstag zeigt sich das Wetter in der Region Wasserburg von seiner sonnigen Seite. Am Freitag hat die Sonne allerdings keine Chance mehr. Dabei muss am Donnerstag und Freitag mit Regen gerechnet werden. Es wird kälter in der Region Wasserburg: Von 18 Grad am Donnerstag gehen die Höchstwerte auf 7 Grad am Freitag zurück. Vor allem am Donnerstag weht ein zum Teil starker Wind aus westlicher Richtung.

Auch interessant

Kommentare