1. innsalzach24-de
  2. Bayern

Sind die Hells Angels raus aus Schönau? Einigung zeichnet sich ab

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Markus Zwigl, Jennifer Bretz

Kommentare

null
Im Tuntenhausener Ortsteil Schönau hat ein Tatoostudio und Clubheim der Hells Angels eröffnet. © jb/mv

Tuntenhausen/Schönau - Große Verunsicherung herrscht derzeit im Ortsteil Schönau der Gemeinde Tuntenhausen. Am Wochenende feierten rund 160 Biker und Rocker die Eröffnung eines neuen Clubheimes. Deshalb kam es nun zwischen dem Bürgermeister, dem Eigentümer und den Verantwortlichen der Hells Angels zur Aussprache.

Aufruhr im beschaulichen 600 Seelen Örtchen Schönau. Am 20. Juli eröffnete dort in der Ortsmitte ein Clubheim des Motorradclubs "Hells Angels", wie das Polizeipräsidium Oberbayern Süd mitteilte. Aufgrund dieser Eröffnung waren fast 150 Beamte am Wochenende vor Ort im Einsatz, um die Gäste der Eröffnungsfeier an mehreren eingerichteten Kontrollstellen zu kontrollieren. 

"Die Leute sind verunsichert", bestätigte ein Anwohner unserer Redaktion. Auch Tuntenhausens Erster Bürgermeister Georg Weigl (CSU/FWG), der selbst in Schönau wohnt, zeigte sich am Montag von der Eröffnung wenig begeistert. "Wir wollen die einfach nicht da haben und werden alles dafür tun, dass die verschwinden."

Können die Anwohner aufatmen?

Doch nun scheint sich etwas zu tun. In einem Gespräch am Donnerstag erklärte Bürgermeister Georg Weigl gegenüber mangfall24.de, dass der Eigentümer des Gebäudes an ihn herangetreten sei, um die Sachlage zu besprechen. Die Situation sei dem Eigentümer über den Kopf gewachsen und er wolle diese aufklären. 

Anschließend habe es ein Treffen mit den Verantwortlichen der Hells Angels, dem Bürgermeister und dem Eigentümer gegeben. Dabei sei man zu dem Entschluss gekommen, dass es keine weiteren Veranstaltungen auf dem Gemeindeparkplatz mehr geben werde. Außerdem wurde bereits der Schriftzug auf dem Gebäude übermalt. Am Montag prangte noch "Tattoo Studio - Route 81 INK" über dem Eingang des Clubhauses. 

Nutzung des Clubhauses ist weiterhin möglich

Allerdings "bleibt die Nutzung des Clubhauses und des Tattoo-Studios weiterhin bestehen", erklärte Bürgermeister Georg Weigl. Dennoch zeigte sich Weigl vom Einsehen des Eigentümers positiv angetan. 

Die geplante Bürgerversammlung am Mittwoch, 31. Juli um 19 Uhr in der Mehrzweckhalle in Schönau, werde trotzdem stattfinden. Dann will Weigl die Einwohner von Schönau zum Stand der Dinge informieren und mit ihnen über das weitere Vorgehen diskutieren.

Den Eigentümer des Hauses konnte die Redaktion zu einer Stellungnahme noch nicht erreichen. 

Auch interessant

Kommentare