1. innsalzach24-de
  2. Bayern

Schwerer Unfall bei Trostberg: Mann (79) schwebt in Lebensgefahr

Erstellt:

Kommentare

null
© FDL/Lamminger

Trostberg - Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich am Samstagabend auf der St2091 bei Trostberg ereignet. Vier Personen wurden verletzt, darunter ein siebenjähriges Kind schwer. Der Rettungshubschrauber Christoph14 war im Einsatz.

Update, 29. April, 17.30 Uhr - Nachtrag der Polizei

Wie die Polizeiinspektion Trostberg mittlerweile erfuhr, wurde bei dem Verkehrsunfall am Freitagabend, den 27. April, bei Waltersham der 79-jährige Fahrer im VW Golf doch schwerst verletzt, so dass aktuell bei ihm Lebensgefahr besteht. 

Folglich wurden nun auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Traunstein nachträglich noch die Fahrzeuge sichergestellt sowie ein Sachverständiger mit der Erstellung von Gutachten beauftragt.

Update, 21.55 Uhr - Pressemeldung der Polizei

Die Pressemeldung im Wortlaut:

Zu einem schadensträchtigen Verkehrsunfall kam es am Samstagabend, den 27. April gegen 19 Uhr bei Trostberg. Nach bisherigem Ermittlungsstand der Polizei war der 39-jährige Fahrer eines Audi zusammen mit seiner Familie unterwegs auf der St2091 aus Richtung Trostberg in Fahrtrichtung Deisenham und wollte bei Waltersham nach links in die Staatsstraße 2357 Richtung Kienberg abbiegen. Dabei übersah er offenbar einen VW Golf, mit dem ein 79-jähriger Trostberger aus Richtung Emertsham kommend Richtung Trostberg fuhr. Im Einmündungsbereich der beiden Staatsstraßen kam es dadurch zum Frontalzusammenstoß der beiden Fahrzeuge.

Sowohl der Fahrer des Golf als auch das siebenjährige Kind des Unfallverursachers wurden bei dem Unfall schwer, der Unfallverursacher sowie seine schwangere Ehefrau mittelschwer verletzt. Die beiden letztgenannten werden zumindest für die folgende Nacht zur Beobachtung in medizinischer Beobachtung verbleiben müssen. Alle vier Personen wurden in umliegende Kliniken verbracht.

Zur Versorgung der Verletzten waren drei Sanka-Besatzungen, ein Notarztfahrzeug, der Rettungshubschrauber sowie zwei Einsatzleiter Rettungsdienst vor Ort. Zudem waren die Freiwilligen Feuerwehren aus Oberfeldkirchen und Trostberg mit zusammen 27 Einsatzkräften sowie die Führung der Kreisbrandinspektion Traunstein alarmiert. Durch diese wurden die Unfallstelle abgesperrt, der Verkehr abgeleitet, auslaufende Betriebsstoffe gebunden sowie die Fahrbahn gereinigt.

Bei den beiden beteiligten Fahrzeugen entstand jeweils wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von etwa 20.000 Euro. Die Fahrzeugwracks wurden durch ein Abschleppunternehmen geborgen. Die Fahrbahn blieb bis zur Freigabe durch den zuständigen Straßenmeister für gut zwei Stunden gesperrt.

Pressemitteilung Polizeiinspektion Trostberg

Erstmeldung

Nach ersten Erkenntnissen fuhr ein Audi, besetzt mit einer Familie, am Samstag, den 27. April gegen 19 Uhr, von Trostberg auf der St2091 in Richtung Emertsham und wollte bei Deisenham in Richtung Schnaitsee abbiegen. Dabei übersah der Audi-Fahrer einen entgegenkommenden roten VW Golf. 

Beide Fahrzeuge stießen frontal zusammen. Nach Aussage des Einsatzleiter Rettungsdienst wurden eine schwangere Frau, ein sechs Jahre altes Kind und zwei Männer schwer verletzt. Der Golf-Fahrer wurde von einem Rettungswagen in das Krankenhaus Altötting gebracht, die beiden Eltern jeweils mit einem Rettungswagen und das Kind mit dem Rettungshubschrauber Christoph 14 in das Klinikum Traunstein. 

Die Feuerwehren Oberfeldkirchen und Trostberg übernahmen den Brandschutz, leiteten den Verkehr großräumig um und reinigten die Fahrbahn. Die Straße war für rund eine Stunde komplett gesperrt. Der Unfall wurde von der Polizei Trostberg aufgenommen.

FDL/Lamminger

Auch interessant

Kommentare