- 0 Kommentare
- Weitere
Landkreis - Düstere Aussichten für Autofahrer! Anstatt innerhalb kürzester Zeit von A nach B zu kommen, könnte unserer Region der Mega-Stau drohen. Das sind die Gründe:
Autofahrer sollten am Wochenende starke Nerven mitbringen: Stau scheint laut dem ADAC vorprogrammiert zu sein. Das Verkehrsaufkommen soll zwischen dem 24. und dem 26. Juli deutlich höher sein als voriges Wochenende. An diesem gab es die zeitfressenden Dauerbaustellen zwar auch schon, aber die Schüler mussten noch die Schulbank drücken.
Alle aktuellen Verkehrsmeldungen aus der Region
Am Freitag beginnen in fünf Bundesländern die Ferien - und während die Urlauber aus Bremen, Niedersachsen, Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland anrollen, könnte die Autofahrt zur Nervenprobe werden. Eine zweite Reisewelle aus Berlin, Brandenburg, Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern wird ebenfalls auf den Autobahnen erwartet. Die Kolonnen wälzen sich vor allem in Richtung Süden.
Auch die Heimreisespuren füllen sich wieder, da sich die skandinavischen Urlauber ebenfalls auf dem Urlaubs-Rückweg befinden.
Auf folgenden Strecken wird mit einem Mega-Stau gerechnet:
Deutschland:
- A8 in Richtung Salzburg
- A93 Inntaldreieck - Kufstein
- A95 München - Garmisch Partenkirchen
- A96 München - Lindau
- A99 Umfahrung München
Österreich:
- A12 Inntalautobahn
- A13 Brennerautobahn
Wann mit dem höchsten Verkehrsaufkommen gerechnet wird
- Freitag: 14 bis 19 Uhr
- Samstag: 11 bis 18 Uhr
- Sonntag: 14 bis 20 Uhr
Erweitertes Lkw-Fahrverbot während Reisezeit
Um den Reiseverkehr zu entlasten, gilt an allen Samstagen im Juli und August auf den meisten deutschen Autobahnen ein erweitertes Fahrverbot für Lkw über 7,5 Tonnen von 7 bis 20 Uhr.
Generell tabu sind die Straßen für schwere Brummis an allen Sonntagen und bestimmten Feiertagen von 0 bis 22 Uhr.
Die ADAC-Stauprognose zum Wochenende
bp/ADAC