1. innsalzach24-de
  2. Bayern

Echte Braukunst aus Seeon erleben: Brauereiführungen und selber Bier brauen

Erstellt:

Von: Felicitas Neumayer

Kommentare

null
© Chiemgau Tourismus

Seeon-Seebruck - Wie die Camba-Braumeister aus den vier Grundzutaten Hopfen, Malz, Gerste und Wasser, bisher schon über 250 Biersorten entstehen ließen, das erfährt man in den spannenden Brauereiführungen in Seeon. Seit April kann man die Brauerei auch auf eigene Faust erkunden.

Camba Bavaria in Seeon bietet selbstgeführte Touren (jederzeit und ohne Voranmeldung), geführte Brauereibesichtigungen, eine Original Bayern Tour und einen Brauereierlebnistag, bei dem Besucher selbst Bier brauen können. Gruppen und Vereine sind jederzeit willkommen, alle Touren sind auch online buchbar.

Ohne Anmeldung: die selbstgeführte Tour

Das ist ganz neu: Seit April kann man die Brauerei in Seeon auch auf eigene Faust und ohne Voranmeldung besichtigen. An den Stationen erfahren die Besucher alles rund um Rohstoffe, den Brauprozess und die Camba selbst. Da bekommt man natürlich Lust zum Probieren, deshalb ist auch das Selberzapfen von drei frischen Bieren - malzig, hopfig und hefig - Teil der Tour.

Die selbstgeführte Tour kostet 5 Euro pro Person. Ein Gutschein im Wert von 2,50 Euro für den Brauerei-Shop ist dabei inklusive. Die Camba auf eigene Faust erkunden, das geht immer von Montag bis Samstag, von 9 bis 19 Uhr.

Klassik Tour: eine 90-Minuten-Reise in die Welt der Camba

Bei der Klassik Tour laden die Camba-Brauereiführer ein auf eine Reise in die Welt der Camba Biere und geben

null
© Camba Bavaria

einen Überblick über sensorische Grundlagen. Auf der Tour gibt es drei verschiedene Biere zum Selberzapfen. Zum Abschluss wird das Camba Dark Side 0,1L und handgemachtes Brot aus der hauseigenen Bäckerei gereicht. Der Preis für die Klassik Tour liegt bei 12,50 Euro.

Original Bayern Tour mit zünftigem Weißwurstfrühstück

Mehr Bayern in zwei Stunden geht nicht! Die Original Bayern Tour startet mit einem zünftigen Weißwurst-Frühstück mit Brezen und Camba Weißbier. Nach einer Besichtigung der Brauerei stehen bei dieser Führung die traditionellen Bierklassiker, wie Hell, Dunkel, Jager Weisse und Wilderer Weisse im Vordergrund. Die Original Bayern Tour kostet 25 Euro pro Person.

Brauerlebnistag in Truchtlaching– selber Bier brauen

Hier heißt es selber Hand anlegen! Wer schon immer wissen wollte, wie man aus Hopfen, Wasser, Hefe und Malz selbst Bier macht, ist hier genau richtig. Am Brauerlebnistag in der alten Mühle in Truchtlaching brauen die Teilnehmer einen kompletten Sud selbst mit und testen ihre Sinne bei einer ausgiebigen Bierverkostung. Nebenbei erfährt man alles Wissenswerte rund ums Lieblingsthema Bier. Ein Weißwurstfrühstück mit Brezen gehört beim Brauerlebnistag natürlich dazu.

Der Preis liegt bei 150 Euro pro Person, etwa 8 Stunden dauert dieses besondere Erlebnis. Es gibt eine Mindestteilnehmerzahl von acht Personen.

Hier geht's zu allen Terminen für die Brauereiführungen und zur Anmeldung.

Und danach zur Brauerei-Gaststätte nach Truchtlaching

Schöner könnte man den Tag nicht ausklingen lassen. Direkt am Ufer der Alz in Truchtlaching, liegt die Camba Brauerei-Gaststätte. Hier gibt es bayerische Spezialitäten und Camba Biere vom Fass zu genießen, mit Fleisch und Käse von regionalen Lieferanten und Brot aus der hauseigenen Bäckerei.

Noch Fragen?

Bei Fragen zu den Brauereiführungen helfen die Camba Mitarbeiter gerne weiter. Entweder telefonisch unter 0151 1560357 oder per E-Mail andrea.wittmann@cambabavaria.de.

Viele Infos zu den besonderen Bieren der Camba Bavaria, Bilder und Verlosungen gibt es auch auf Instagram und Facebook.

Camba Bavaria/fn

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
der Inhalt dieses Artikels entstand in Zusammenarbeit mit unserem Partner. Da eine faire Betreuung der Kommentare nicht sichergestellt werden kann, ist der Text nicht kommentierbar.
Die Redaktion