1. innsalzach24-de
  2. Bayern

"Vergewaltiger von München und Rosenheim könnte wieder zuschlagen!"

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Marina Birkhof

Kommentare

null
© dpa (Montage)

Rosenheim/München - Nach dem DNA-Abgleich steht nun fest: Die Kripos München und Rosenheim suchen den selben Vergewaltiger. Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren - der Mann läuft noch immer frei herum und könnte weitere Taten begehen, warnt die Polizei.

Nun besteht Gewissheit: Bei dem brutalen Täter, der Mitte Dezember 2016 im Englischen Garten eine 45-Jährige missbrauchte, handelt es sich um denselben Mann, der im November 2015 bereits eine junge Frau am Rosenheimer Inndamm vergewaltigt hat. 

Wie Pressesprecher Stefan Sonntag vom Polizeipräsidium Oberbayern Süd in Rosenheim gegenüber rosenheim24.de erklärt, dauern die Ermittlungen zu beiden Fällen in enger Zusammenarbeit weiter an

"Die Kripos in München und Rosenheim haben jetzt die Klarheit, dass beide den selben Täter suchen", so Sonntag. Jedoch würden die Beamten weiterhin einen Unbekannten jagen: "Die DNA-Spur bestätigte zwar, dass es sich um einen Täter handelt", erklärt Sonntag weiter. Allerdings führe die DNA alleine nicht zu einer konkreten Person. 

Der Täter, der die 45-Jährige im Englischen Garten angegriffen haben soll, ist ca. 30 - 50 Jahre alt und etwa 180 Zentimeter groß, trug dunkle Sportkleidung sowie eine dunkle Mütze ohne Bommel (keine Pudelmütze). 

Da die 28-jährige Frau in Rosenheim von dem Mann im November 2015 von hinten attackiert wurde, gab es damals nur eine unsichere Personenbeschreibung. Tatmuster und Tatzeit wiesen jedoch Parallelen auf.

Vergewaltiger weiter auf freiem Fuß

"Das Manko ist: Wir wissen nicht, wer der Mann ist. Daher arbeiten wir weiter mit Hinweisen aus der Bevölkerung und der Täterbeschreibung."

Laut Sonntag sei der Mann sehr gefährlich. "Er kann jederzeit wieder in der Region zuschlagen und weitere Taten begehen", warnt der Polizeisprecher und bittet die Bevölkerung deshalb um erhöhte Vorsicht. 

mb

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion