1. innsalzach24-de
  2. Bayern

DNA beweist: Vergewaltiger von München und Rosenheim EIN Täter!

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Marina Birkhof

Kommentare

null
Die DNA-Spur beweist: Der Vergewaltiger von München und Rosenheim ist ein und derselbe Mann. © dpa (Montage)

Rosenheim -  Die beiden Vergewaltigungs-Fälle in München und Rosenheim wiesen Parallelen auf. Die Kripo hat diesbezüglich eine DNA-Spur geprüft. Jetzt gibt es Klarheit:

Bei dem Mann, der im Englischen Garten eine Joggerin überfallen und vergewaltigt hat und bei dem Täter der Inndamm-Vergewaltigung am 26. November 2015 in Rosenheim handelt es sich um ein und dieselbe Person

Der Täter, der die 45-Jährige im Englischen Garten angegriffen haben soll, ist ca. 30 - 50 Jahre alt und etwa 180 Zentimeter groß, trug dunkle Sportkleidung sowie eine dunkle Mütze ohne Bommel (keine Pudelmütze).

Im Rahmen der kriminaltechnischen Abarbeitung konnte durch die Spurensicherung München tatrelevantes DNA-Material gesichert werden, welches dem Täter zuzurechnen ist. Diese DNA-Spur konnte bislang keiner Person zugeordnet werden. Jedoch ergab sich eine Übereinstimmung mit einer DNA-Spur, die im Zuge der Ermittlungen der Kriminalpolizeiinspektion Rosenheim anlässlich einer Vergewaltigung am frühen Abend des 26. November 2015 gesichert wurde. 

Zum damaligen Zeitpunkt wurde eine 29-jährige Frau von einem bislang unbekannten Mann im Bereich des Rosenheimer Inndamms angegriffen und in ein anliegendes Dickicht gezerrt. Diesbezüglich arbeiten die zuständigen Ermittler der Kriminalpolizeiinspektion Rosenheim sowie der Mordkommission München eng zusammen, um weitere Ermittlungsansätze zu gewinnen. 

Aus ermittlungstaktischen Gründen werden keine Angaben zur Art und Lage der DNA-Spur gemacht. 

Hinweise aus der Bevölkerung

Bislang gingen knapp 60 Hinweise aus der Bevölkerung zum Fall in München ein, von denen ein Großteil bereits abgearbeitet werden konnte. Eine konkrete Spur ergab sich bislang nicht. 

Personen, die sachdienliche Hinweise zur Tat, einer tatverdächtigen Person oder zu einer auffälligen Beobachtung machen können, werden gebeten sich mit der Mordkommission München unter Telefon 089 / 2910-0, der Kripo Rosenheim unter 08031/2000 oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.

Pressemeldung Präsidium München

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion