1. innsalzach24-de
  2. Bayern

Polizei schnappt bewaffneten Bäckerei-Räuber nach Großeinsatz

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Martin Weidner

Kommentare

Rosenheim - Ein bewaffneter und vermummter Mann überfiel am späten Montagnachmittag, 23. Dezember, die Filiale einer Bäckerei im Stadtteil Kaltmühl und flüchtete anschließend mit Bargeld als Beute.

Um kurz nach 17.30 Uhr war der Täter in die Bäckereifiliale in der Happinger Straße im Stadtteil Kaltmühl gekommen. Unter Vorhalt einer Schusswaffe forderte er Bargeld, entnahm die Tageseinnahmen aus der Kasse und flüchtete anschließend aus dem Geschäft. Verletzt wurde bei dem Überfall zum Glück niemand. Die beiden betroffenen Verkäuferinnen mussten aber vom Kriseninterventionsdienst (KID) des BRK Rosenheim betreut werden.

An der sofort eingeleiteten Großfahndung der Polizei beteiligten sich zahlreiche Streifenwagenbesatzungen aus der Region und es kam auch ein Polizeihubschrauber zum Einsatz. Zunächst führte die Fahndung aber nicht zum Erfolg. Die Sachbearbeitung in dem Fall übernahm die Kriminalpolizei Rosenheim. 

Im weiteren Fortgang des Abends verdichteten sich für die Ermittler die Hinweise auf einen Tatverdächtigen. Der 36-jährige Deutsche wurde schließlich gegen 22.50 Uhr festgenommen. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft wurde der mutmaßliche Täter an Heiligabend, 24. Dezember, dem Ermittlungsrichter vorgeführt. Dieser erließ Haftbefehl. Der Mann wurde in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert. rosenheim24.de hatte bereits am Montagabend über die Suchaktion berichtet.

Genaue Details wollte die Polizei aus ermittlungstaktischen Gründen zunächst nicht bekannt geben. "Es läuft ein Einsatz. Es wird jemand gesucht", hatte ein Sprecher der Polizeiinspektion Rosenheim am Abend auf Anfrage lediglich bestätigt. Mehrere Leser hatten die Redaktion auf den Fall beziehungsweise die laufende Suchaktion im Bereich Happing aufmerksam gemacht.

Polizei Oberbayern Süd/mw

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion