1. innsalzach24-de
  2. Bayern

Auto rast bei Palling über Feld und landet im Graben – Traunreuter (66) und Beifahrerin verletzt

Erstellt: Aktualisiert:

Von: M. Cihad Kökten

Kommentare

Unfall auf der St2093 bei Palling vom Sonntag (19. März)
Zu einem Unfall auf der St2093 bei Palling kam es am Sonntag (19. März) © FDL/Lamminger

Palling – Ein dramatischer Unfall hat sich am Sonntagnachmittag (19. März) auf der St2093 zwischen Palling und Tittmoning ereignet. Die Polizei nennt nun weitere Details.

Update, 19.15 Uhr - Polizei nennt weitere Details

Am Sonntag (19. März) gegen 14.30 Uhr, ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Staatsstraße 2093 von Palling aus kommend in Richtung Tittmoning. Der 66-jährige Traunreuter kam im Abschnitt 520, Kilometer 1.4 vermutlich wegen eines medizinischen Notfalls zunächst rechts von der Fahrbahn ab. Anschließend lenkte der Fahrzeugführer so stark nach links, dass dieser anschließend links von der Fahrbahn abkam und in ein Feld fuhr. Das Fahrzeug kam nach einem Aufprall im Graben am Ende des Feldes zum Stehen.

Der Fahrzeuglenker wurde vor Ort medizinisch erstversorgt und wurde anschließend mit Hubschrauber in das Klinikum Traunstein verbracht. Die Beifahrerin wurde dabei leicht verletzt und kam zur weiteren medizinischen Behandlung ebenfalls in das Klinikum Traunstein. Am Fahrzeug entstand ein Sachschaden von circa 25.000 Euro. Die freiwillige Feuerwehr Freutsmoos sowie Palling war mit insgesamt fünf Fahrzeugen sowie 36 Rettungskräfte vor Ort. 

Erstmeldung, Sonntag (19. März), 16.12 Uhr

Am Sonntagnachmittag (19. März) fuhr gegen 14.25 Uhr ein Mann mit einem Auto auf der St2093 von Palling in Richtung Tittmoning. In einer S-Kurve kurz nach Palling kam er nach links von der Fahrbahn ab und fuhr bergab über ein komplettes Feld, bis er in einen Graben fuhr und zum Stehen kam.

Während der Mann mit dem Hubschrauber in ein Krankenhaus geflogen wurde, transportierten die Rettungskräfte seine Beifahrerin mit einem Rettungswagen ab. Die genaue Unfallursache oder die Schwere der Verletzungen bei den Verunfallten ist noch nicht bekannt. Die Ermittlungen dauern an.

Erste Einschätzungen vor Ort deuten jedoch darauf hin, dass es sich um ein gesundheitliches Problem des Fahrers handeln könnte. Weitere Details hierzu werden dann möglicherweise in einer Polizeimeldung am Montag (20. März) geklärt. Im Einsatz waren neben einer Streife der Polizeiinspektion Trostberg, die Freiwilligen Feuerwehren Palling und Freutsmoos, das BRK, sowie der Rettungshubschrauber Christoph 14.

FDL/Lamminger/mck

Auch interessant

Kommentare