Nachlöscharbeiten in Oberaudorf dauern an - Kripo ermittelt

Oberaudorf - Am Freitag (30.08.2019) brach gegen 19.30 Uhr in einem unbewohnten Neubaukomplex in der Rosenheimer Straße ein Feuer aus. Durch den Brand wurden die Gebäude total zerstört. Die Kriminalpolizeiinspektion Rosenheim hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.
Update, 17.10 Uhr - Feuerwehren weiterhin vor Ort
Die Feuerwehren sind weiterhin bei dem Großbrand in Oberaudorf vor Ort. "Die Nachlöscharbeiten laufen noch. Es sind noch einige Glutnester vorhanden", teilt ein Sprecher der Polizei Kiefersfelden auf Nachfrage von rosenheim24.de mit. Das Gebäude raucht weiterhin sehr stark. Außerdem sei nicht abzusehen, wie lange die Nachlöscharbeiten andauern werden, so der Sprecher weiter.
Update, 12.22 Uhr: Rosenheimer Straße bis Montag gesperrt
Wie das Polizeipräsidium Oberbayern Süd mitteilt, wird die Sperrung der Rosenheimer Straße in der Ortsmitte von Oberaudorf mindestens bis Montag (2. September 2019) aufrecht erhalten.
Update, 10.42 Uhr: Kripo ermittelt wegen Brandursache
Die Meldung über den Brand ging bei der Integrierten Leitstelle in Rosenheim ein, worauf zehn Feuerwehren aus dem Landkreis Rosenheim und dem benachbarten Kufstein sowie Rettungsdienste die Brandörtlichkeit anfuhren.
Der Bereich um die Brandstelle im Ortsgebiet Oberaudorf wurde für die Löscharbeiten großräumig abgesperrt. Wegen der Rauchentwicklung erfolgte eine Warnmeldung an die Bevölkerung, die Fenster und Türen geschlossen zu halten. Die Rosenheimer Straße musste für den Durchgangsverkehr komplett gesperrt werden. Diese Sperrung dauert aktuell immer noch an.
Beim Brandobjekt handelt es sich um einen unbezogenen Neubau (Hauptgebäude mit mehreren Wohneinheiten und Nebengebäude). Es gab glücklicherweise - sowohl bei der Bevölkerung, als auch bei den Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr - keine Verletzten zu beklagen. Der Sachschaden ist jedoch immens. Ersten Schätzungen zur Folge dürfte dieser über drei Millionen Euro betragen.
Noch am Abend nahm der Kriminaldauerdienst der Kripo Rosenheim die ersten Ermittlungen zur Brandursache auf, die in weiterer Folge durch das Fachkommissariat 1 der Kripo Rosenheim geführt werden.
Zur Brandursache können zum aktuellen Zeitpunkt noch keine Angaben gemacht werden. Die Gebäude konnten noch nicht betreten werden. Die Feuerwehr ist derzeit noch immer am Brandort im Einsatz.
Pressemitteilung Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Update, 8.40 Uhr: Rosenheimer Straße bis Mittag gesperrt
Die Löscharbeiten in der Rosenheimer Straße in Oberaudorf laufen noch immer. Dies bestätigte die Polizei Kiefersfelden auf Nachfrage von rosenheim24.de. Auch die Rosenheimer Straße sei noch gesperrt.
Verletzt wurde laut derzeitigem Stand der Polizei bei dem Brand und auch bei den Löscharbeiten glücklicherweise niemand.
Ein Ende des Einsatzes sei derzeit schwer abzuschätzen. Bis Mittag wäre jedoch die Rosenheimer noch für den Einsatz der Feuerwehr gesperrt.
Update, Samstag 7.20 Uhr: Löscharbeiten laufen
Zwei Holzhäuser abgebrannt, mindestens drei Millionen Euro Schaden - das ist die Bilanz eines Großbrandes am Freitagabend. Aus bislang ungeklärter Ursache fing in der Rosenheimer Straße in Oberaudorf ein Holzhaus Feuer, das dann noch auf ein nebenstehendes Gebäude übergriff.
Beide Häuser befanden sich derzeit noch im Bau; sie sollten nach Fertigstellung mehrere Wohnungen als auch einen gewerblichen nutzbaren Bereich enthalten.
Bis in die Morgenstunden zogen sich die Löscharbeiten. Die Polizei Kiefersfelden hatte bereits Freitagabend angekündigt, dass die Rosenheimer Straße bis mindestens morgen Vormittag voll gesperrt bleiben wird.
Update, 22 Uhr - Video zeigt Ausmaß der Zerstörung
Update, 21.50 Uhr - Bilder vom Einsatzort
Update, 21.20 Uhr - Pressemeldung Polizei Kiefersfelden
Von dem Brand in Oberaudorf sind zwei aus Holz gefertigte Gebäudeneubauten betroffen. Etwa zehn Feuerwehren aus dem ganzen Landkreis sind vor Ort, um das Feuer einzudämmen und ein Übergreifen auf andere Gebäude zu verhindern. Der Bereich wurde durch die Feuerwehren großräumig abgesperrt, es wird noch Stunden dauern, bis das Feuer eingedämmt/gelöscht werden kann.
Die Rosenheimer Straße bleibt in diesem Bereich zumindest bis morgen Vormittag voll gesperrt. Anwohner werden gebeten, aufgrund der massiven Rauchentwicklung ihre Fenster geschlossen zu halten.
Nach bisherigen Erkenntnissen gibt es keine Verletzte. Der Sachschaden allein an den Gebäuden wird sich nach erstens vorsichtigen Schätzungen auf mindestens drei Millionen Euro belaufen.
Die Neubauten sollten mehrere Wohnungen sowie einen gewerblich nutzbaren Bereich enthalten. Die Brandursache ist bisher noch völlig unklar.
Pressemeldung Polizei Kiefersfelden
Update, 21 Uhr -
Laut Informationen vor Ort hat die Feuerwehr eine Löschleitung von Niederaudorf bis Oberaudorf gebildet, um den Brand zu bändigen.
Update, 20.40 Uhr - Feuerwehr Kufstein vor Ort
Wie Einsatzreport Unterland bei Facebook bekannt gibt, ist sogar die Feuerwehr Kufstein zur Unterstützung der örtlichen Feuerwehren vor Ort und hilft beim Löschen des Brandes.
Update, 20.30 Uhr - Leserbilder von vor Ort
Viele Leser von rosenheim24.de schickten Informationen und Bilder zu dem Feuerwehreinsatz in der Rosenheimer Straße. Wir berichten weiter.
Erstmeldung
Zu einem Feuerwehreinsatz kommt es derzeit in Oberaudorf in der Rosenheimer Straße. Dort steht ein Gebäude in Vollbrand. Es handelt sich dabei um ein sehr großes Holzhaus, das sich aktuell noch im Bau befindet.
Weitere Informationen folgen.