- 0 Kommentare
- Weitere
München - Da werden wohl viele Nerven strapaziert: Seit Montagmorgen geht auf der S- Bahn-Stammstrecke in München nichts mehr. Der Grund ist ein Feuerwehreinsatz.
Anstehen und warten, bis es weiter geht. #Hauptbahnhof #München. Am Hirschgarten ist Lokomotive ausgebrannt. pic.twitter.com/v1VWEKVYsl
— Molo Park (@WolfgangRanft) 27. Juli 2015
UPDATE, 11.15 Uhr:
Nachdem die Sperre der Stammstrecke aufgehoben wurde, ist nun auch die Weichenstörung in Giesing behoben. Langsam normalisiert sich also der Schienenverkehr in München wieder.
Dennoch bleiben natürlich Verzögerungen und viele Wartende an den Gleisen. Die Bahn geht von zehntausenden betroffenen Fahrgästen aus.
UPDATE, 10.30 Uhr:
Gute Nachrichten: Die Bahn hat die Streckensperre nach dem Zugbrand auf der Münchner Stammstrecke wieder aufgehoben. Die Züge fahren ab sofort wieder. Bis alles wieder nach Fahrplan läuft wird jedoch noch einige Zeit dauern.
Immer noch stecken Tausende an den Münchner Bahnhöfen und S-Bahnstationen fest.
UPDATE, 10.20 Uhr:
Ein Brand im Triebfahrzeug eines IC auf der Münchner Stammstrecke lässt Zehntausende in München an den Bahnhöfen warten. Um das Chaos perfekt zu machen kommt nun noch eine Weichenstörung in Giesing dazu.
Laut tz steigen viele Passagiere daher heute auf die Tram um, was restlos überfüllte Wagons der Tram zur Folge hat.
Current traffic situation: I'm not getting anywhere in or out of the city. #Muenchen #SBahn #Isartor #S4 #S6 pic.twitter.com/mPnbbolqYz
— Antal János Monori (@anthonymonori) 27. Juli 2015
Erstmeldung:
Die Woche fängt ja gut an: Seit den Morgenstunden stehen in München auf der S-Bahn-Stammstrecke zwischen Pasing und Ostbahnhof die Züge still. Wie die tz berichtet, ist ein brennendes Triebfahrzeug auf Höhe Hirschgarten der Auslöser.
Von dem dadurch eingeleiteten Feuerwehreinsatz sind auch die Fernzüge der Bahn betroffen: Der Unfallort ist ein hochfrequentierter Streckenabschnitt unmittelbar vor dem Hauptbahnhof.
Wie lang der Feuerwehreinsatz noch dauern wird, ist noch unklar. Laut tz handelt es sich bei dem brennenden Zug um einen InterCity. Im Moment soll versucht werden die Passagiere zurück an den Hautbahnhof zu bringen. Wenn man von Osten her nach München einreist, geht´s ab dem Ostbahnhof per U-Bahn weiter, von Westen her steigt man in Pasing um.
Verletzte Personen gibt es offenbar zum Glück nicht.
anh
Rubriklistenbild: © screenshot facebook