Erst Schwächeanfall dann Schulterverletzung
Doppelter Einsatz für die Bergwacht Marquartstein
aktualisiert:
- 0 Kommentare
- Weitere
Von einem Einsatz in den nächsten ging es für die Bergwacht Marquartstein.
Pressemitteilung im Wortlaut
Marquartstein - Am Donnerstagnachmittag wurde die Bergwacht Marquartstein zu einem Notfall an einem Weg zwischen dem Wanderparkplatz Marquartstein und der Agersgschwendt-Alm alarmiert. Ein 69-jähriger aus dem Landkreis Altötting hatte einen Schwächeanfall erlitten. Eine Einsatzkraft, die in dem Gebiet unterwegs war, sowie der Bergwacht-Notarzt waren schnell an der Einsatzstelle und konnten die Versorgung übernehmen und die kurz darauf nachrückenden Kräfte einweisen. Obwohl es dem Mann schon wieder besser ging wurde er mit dem Rettungsfahrzeug zum Parkplatz transportiert, wo er dem Landrettungsdienst übergeben wurde.
Noch während des Einsatzes wurde die Bergwacht Marquartstein zu einem Folgeeinsatz am Jochberg alarmiert .Ein 22jähriger Mann war auf dem Weg von der Rechenbergalm zum Jochberg gestürzt und hatte sich dabei an der Schulter schwerer verletzt. Da auch hier ein Notarzt erforderlich war, ließ der Einsatzleiter der Bergwacht den Rettungshubschrauber Christoph 14 dazu alarmieren. Die bereits anrückenden Einsatzkräfte der Bergwacht wurden schließlich nicht mehr gebraucht.
Der Hubschrauber hatte direkt an der Alm landen können. Bis dorthin war der Verletzte noch mit seiner Begleitung gegangen .Das Team des Christoph 14 versorgte den Verletzten und flog ihn dann ins Krankenhaus Traunstein. In den beiden Einsätzen waren 6 ehrenamtliche Bergretter.
Pressemitteilung Bergwacht Marquartstein