Christkindlmarkt in Traunreut: Das wird geboten

Der Duft nach Glühwein und gebrannten Mandeln liegt in der Luft, Lichterketten verbreiten romantische Stimmung, Kinderaugen leuchten. Nach der zweijährigen Pause plant die Stadt Traunreut gerade den Traunreuter Christkindlmarkt. Es sind alle Gäste aus Nah und Fern zum entspannenden Besuch eingeladen.
Die Pressemeldung im Wortlaut:
Traunreut - „Ich freue mich sehr, den Christkindlmarkt an der Eichendorffstraße stattfinden zu lassen. Die neue Location ist perfekt und der Markt wird heuer eine Mischung aus neuen Ideen und Altbewährtem. Ich freue mich ebenso auf den Besuch unserer Freunde aus den Partnerstädten. Dies ist eine wichtige Tradition, die nun endlich wieder stattfinden kann.“, freut sich auch Erster Bürgermeister Hans-Peter Dangschat schon auf den Christkindlmarkt. Gegenüber den Vorjahren soll es einige wesentliche Neuerungen geben, auf die sich die Besucher schon jetzt freuen dürfen. Der Christkindlmarkt wird vom Rathausplatz in die Eichendorffstraße (Wochenmarktplatz) verlagert. Eine Einschränkung für den Wochenmarkt wird es nicht geben – dieser kann durch eine nur geringe örtliche Verlagerung wie gewohnt immer am Samstag stattfinden.
Christkindlmarkt in Traunreut findet alle vier Adventswochen statt
Neu ist auch, dass der Christkindlmarkt nun an allen vier Adventswochenenden von Donnerstag bis Sonntag stattfinden wird. Damit wird der Wunsch vieler Gäste entsprochen, die sich für einen Beginn schon unter der Woche eingesetzt haben. In den Weihnachtshütten bieten Kunsthandwerker und Markthändler ihr vielfältiges Sortiment an, zum Teil wechseln die Angebote wöchentlich. Tägliche wechselnde Auftritte sorgen für die entsprechende Unterhaltung und festliche Stimmung. Geplant ist, jeden Donnerstagabend einen After-Work-Tag einzuführen, an dem es neben weihnachtlich kulinarischen auch musikalische Genüsse mit Live-Auftritten heimischer Bands geben wird.
Christkindlmarkt in Traunreut: Musikalische Untermalung
So starten wir am Donnerstag, 24. November mit der Band „goody two shoes“. Am Freitag geht es weiter mit der Stadtkapelle Traunreut und am Samstag findet das Kindertheater „Sonnenschein“ sowie die traditionelle Weihnachtsverlosung der ARGE-Werbegemeinschaft statt. Den Abschluss macht die Jugendblaskapelle Traunwalchen am Sonntag. Am 2. Wochenende rocken „Top Sounds“ am Donnerstag die Bühne, gefolgt von der Musikschule Traunwalchen und den „Steiner Schloß Deifen“. Am Samstag hat hier die Tanzgruppe Unique seinen Auftritt, gefolgt von der Weihnachtsverlosung der ARGE-Werbegemeinschaft und am Sonntag gibt Nameless Crew und die Blaskapelle Traunwalchen Ihr Können zum Besten.

Am 1. Dezemberwochenende kommt auch wieder die Partnerstadt aus Nettuno zu uns. Wir freuen uns sehr, auf leckeren Wein aus der Kellerei Bacco und der Kellerei Casa Divina Provvidenza, sowie leckere Crepes. Außerdem gibt es auch wieder die leckeren Käse- und Wurstspezialitäten aus Nettuno.
Die Öffnungszeiten sind vom 24. November bis 18. Dezember 2022, jeweils Donnerstags von 16:00 – 20:00 Uhr und Freitag bis Sonntag: 15:00 – 20:00 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Pressemeldung Stadt Traunreut