1. innsalzach24-de
  2. Bayern
  3. Landkreis Rosenheim

Ende der Sperre bei Ramerberg: Wann der Zug wieder rollt

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Petra Maier

Kommentare

Aktuell wird an der Wiederherstellung des Ramerberger Bahngleises gearbeitet.
Aktuell wird an der Wiederherstellung des Ramerberger Bahngleises gearbeitet. © Thomas Kirchgraber

Endlich tut sich was in Anger: Die Bahn lässt in Ramerberg derzeit den abgerutschten Damm wieder neu aufbauen. Seit 6 Monaten ist die Passage gesperrt. Wann die Züge wieder rollen.

Ramerberg – Sechs Monate ist es her, da rutschte der Bahndamm in Anger ab. Der Grund stehe nach wie vor nicht fest, teilt eine Sprecherin der Bahn aus dem Regionalbüro München mit. „Die Untersuchungen zur Ursache laufen noch. Es sind entsprechende Sachverständige eingebunden. Ein abschließendes Ergebnis liegt noch nicht vor,“ so lautet seit Monaten die Antwort der Bahn auf entsprechende Anfragen der Wasserburger Zeitung.

Was aber definitiv feststeht, ist, dass die kleine Gemeinde Ramerberg im September nur knapp einer Katastrophe entgangen ist. Bürgermeister Manfred Reithmeier beschrieb das Szenario: „Das Bahngleis hängt bei uns im Ortsteil Anger einen Meter in der Luft, da kann man wirklich froh sein, dass dadurch nichts Schlimmeres passiert ist.“  Er befürchtete gleich, dass die Reparatur länger dauern würde, als man vonseiten der Bahn versprach. Zunächst hieß es, der Zug könne schon im Dezember wieder fahren, dann wurden die Bahnfahrer auf Ende Februar vertröstet und schließlich auf Ende März.

Die Kunden waren sauer: Ein Beispiel: Antonia Kuhn (19) aus Rosenheim schilderte der Wasserburger Zeitung ihre Irrfahrt von Altötting nach Rosenheim. Dreieinhalb Stunden brauchte die Studentin für die Strecke. Zwischenzeitlich wurde zumindest der Bahnverkehr zwischen Rosenheim und Rott wieder freigegeben. Ein Anliegen, dass dem Bürgermeister von Rott sehr am Herzen lag. Daniel Wendrock hatte mehrfach darauf hingewiesen, dass es sei zwar verständlich sei, dass die Behebung eines solch umfassenden Dammrutsches eine gewisse Zeit in Anspruch nehme, der Streckenabschnitt zwischen Rott und Rosenheim aber gar nicht vom Schaden betroffen war.

Inzwischen ist man bei der Bahn laut Antwort auf eine Anfrage der Wasserburger Zeitung zuversichtlich, dass am 27. Mai die Züge wieder planmäßig durch Ramerberg rollen können. Fast auf den Tag genau sind dann 8 Monate seit dem Dammrutsch vergangen. Vielleicht weiß die Bahn dann auch Näheres zur Ursache?

Auch interessant

Kommentare