1. innsalzach24-de
  2. Bayern
  3. Landkreis Berchtesgadener Land

Thomas Huber verliert treuen Begleiter – Cerro viel zu jung gestorben

Erstellt:

Von: Katrin Langenwalter

Kommentare

Thomas Huber mit seinem geliebten Hund Cerro
Thomas Huber mit seinem geliebten Hund Cerro © Kilian Pfeiffer

„Cerro, my love, my sweet dog, you were so amazing.“ So rührend verabschiedet sich der weltberühmte Kletterer Thomas Huber auf Instagram. Der Post richtet sich direkt an seinen treuen Begleiter – die Follower trauern mit.

Berchtesgaden – Ein Abschiedsbrief an seinen Hund bewegt gerade die Fans und Freunde von Thomas Huber. Sein Hund Cerro ist frühzeitig verstorben und Thomas Worte brechen einem das Herz: „I have to let you go but you will always be in my heart“. Ich muss dich gehen lassen aber du wirst immer in meinem Herzen sein. Nicht nur Hundebesitzer haben bei diesen bewegenden Worten Tränen in den Augen. Cerro war ein Familienmitglied und auch eine Stütze für Thomas Huber in vielerlei Hinsicht.

Auch beim Schreiben immer an seiner Seite

Erst kürzlich hatte der Extremsportler und Wahl-Berchtesgadener sein Buch “in den Bergen ist Freiheit“ veröffentlicht. Darin blickt der Ältere der berühmten Huber-Buam auf bewegende Momente seines Lebens als einer der weltweit besten Kletterer zurück. chiemgau24 führte zur Buchveröffentlichung vor Weihnachten ein Gespräch mit ihm und im Anschluss verriet er uns schon damals: Sein Hund sei auch beim Schreiben immer an seiner Seite gewesen. Auch in seinem Abschiedsbrief dankt er Cerro: „You inspired me in every line writing my book and you were the mirror of my soul“. Du hast mich in jeder Zeile meines Buches inspiriert und warst der Spiegel meiner Seele.

Thomas Huber mit seinem Buch „In den Bergen ist Freiheit“
Thomas Huber präsentiert seine Autobiographie „In den Bergen ist Freiheit - Ein wildes Leben“, erschienen bei Malik. © Melanie Fischer

Über die Regenbogenbrücke

Wenn ein Hund stirbt, dann geht er über die Regenbogenbrücke. Dieser Ausdruck wird von Menschen benutzt, die gerade einen geliebten Gefährten verloren haben. Die Regenbogenbrücke führt in ein Paradies für Tiere, die im Jenseits wieder spielen und laufen, jagen und herumtollen können. Cerro hatte aber sicherlich auch schon im Diesseits an der Seite seines Herrchens eine aufregende Zeit: „When training, lounging, hunting, in the mountains you were always by my side and gave me closeness, loyalty and love“: Beim Trainieren, Faulenzen, Jagen, in den Bergen, du warst immer an meiner Seite und gabst mir Nähe, Loyalität und Liebe.

Gemeinsame Jagd nach Glück

Cerro, benannt nach dem südamerikanischen Bergmassiv Cerro Torre an der argentinisch-chilenischen Grenze, war ein bayerischer Gebirgsschweißhund. Diese Rasse ist speziell für die Jagd gezüchtet und sie sind Meister im Fährte gehen und vielseitig einsetzbar. Thomas Huber hat einen Jagdschein und war aktiv mit seinem treuen Begleiter unterwegs. Erst seit etwas über zwei Jahren war Cerro an seiner Seite: „Thank you for every minute, for every smile you put on my lips.“ Die Zeit mit seinem felligen Freund war viel zu kurz und trotzdem freut sich Thomas über jede Minute mit ihm und jedes Lächeln, das er ihm auf die Lippen gezaubert hat. Was genau passiert ist und warum der noch junge Jagdhund schon von uns gehen musste, verrät Thomas nicht.

Thomas Huber beim Signieren
Thomas Huber beim Signieren seines neuen Buches. © Melanie Fischer

Fangemeinde trauert mit

Fast 3000 Menschen trauern auf Instagram zusammen mit Thomas Huber. Die vielen Beileidsbekundungen zeigen: Die Follower wissen, wie es ist, einen Hund als Familienmitglied zu verlieren: „Das tut mir sehr leid. Ich weiß selber was es heißt einen treuen Freund gehen lassen zu müssen. Sie begleiten uns, sie trösten uns, sie bringen uns zum Lachen und sind ein Teil der Familie“, heißt es da zum Beispiel bei einem der zahlreichen Kommentare. „Ihr hattet die beste Zeit. Das ist es, was zählt. Niemand hat sich jeden Tag so abgöttisch schwanzwedelnd gefreut, wie der Hund.“ In diesem Sinne auch ein herzliches Beileid von der chiemgau24-Redaktion: Run free Cerro.

Auch interessant

Kommentare