Entwurf in Freilassing genehmigt
Planungen für Bauhofneubau schreiten voran: Baubeginn voraussichtlich Ende 2022
aktualisiert:
- 0 Kommentare
- Weitere
Der Stadtrat genehmigt die Entwurfsplanung für den Neubau des Bauhofs und der Stadtwerke. Das Projekt nimmt damit die nächste größere Hürde. Planungsänderungen, vor allem aber die aktuelle Marktlage, sorgen dabei für höhere Kosten.
Meldung im Wortlaut
Freilassing - Mit der aktuellen Kostenberechnung in Höhe von 12,7 Millionen Euro zeigt sich ein Plus von rund 900.000 Euro zur ursprünglichen Kostenschätzung im März dieses Jahres. Um größere finanzielle Überraschungen zu vermeiden, hat die Stadtverwaltung aber bereits eine Risikobewertung mit einkalkuliert. „Wir haben in den Planungen noch Verbesserungen an der Haustechnik und den Außenanlagen vorgenommen. Die versiegelten Flächen und die Bepflanzungen wurden dabei zum Beispiel angepasst“, erklärt Elischa Grünauer vom städtischen Hochbauamt.
Seit über 18 Jahren war der Neubau für den Bauhof und für die Stadtwerke schon ein Thema in den städtischen Finanzplanungen. „Immer wieder musste diese eigentlich notwendige Maßnahme auf der Prioritätenliste Platz für andere wichtige Vorhaben machen“, so Bürgermeister Markus Hiebl, „ich bin froh, dass wir Schritt für Schritt der Umsetzung des Projekts näher kommen.“
Baubeginn Ende 2022 geplant
Auf einer freien Fläche neben der Energiezentrale am Aumühlweg steht für die neuen Gebäude des Bauhofs und der Stadtwerke auf rund 13.000 Quadratmeter eine ausreichend große Fläche zur Verfügung. Baubeginn ist für Ende 2022 geplant, die Inbetriebnahme könnte schon im Jahr 2024/25 erfolgen.
Pressemitteilung der Stadt Freilassing