FAIR-Play2 an der Mittelschule Freilassing
Kooperation zwischen Mittelschule und Weltladen Mitterfelden
aktualisiert:
- 0 Kommentare
- Weitere
In Zusammenarbeit mit dem Weltladen „fair miteinander“ e.V. hat die Mittelschule Freilassing gleich eine Vielzahl von Fuß- und Volleybällen der Bad Boyz Ballfabrik angeschafft. Diese werden in Zukunft für den regulären Basissportunterricht, für fünf Sportgruppen im Rahmen des Differenzierten Sportunterrichts sowie für die Bewegung im Fußballkäfig während der Pause (siehe Bild) verwendet.
Die Mitteilung im Wortlaut:
Freilassing - „Wir haben uns bewusst für fair gehandelte Bälle entschieden, da es uns ein besonders großes Anliegen ist, unseren Schülerinnen und Schülern zu zeigen, dass es in vielen Alltagsbereichen nachweislich ökologisch vertretbare und qualitativ sehr hochwertige Alternativen gibt.“ (Rektor Christian Schneider) Die Firma „Bad Boyz“ stellt bereits seit 1975 Sportartikel her und ist seit 1982 in Pakistan aktiv. Besonders ist, dass die qualitativ durchweg positiv auffallenden Bälle nicht nur unter fairen Arbeitsbedingungen hergestellt wurden (ökonomische und soziale Kriterien wie Arbeitslohn und Arbeitszeiten werden immer wieder unabhängig geprüft), sondern im Bereich der Ökologie höhere Umweltkriterien herangezogen werden als das Fairtrade-Siegel verlangt.
Möglich wurde die Ausstattung der Schule unter anderem auch durch die Kooperation mit dem Weltladen Mitterfelden, der durch sein langjähriges Engagement neue Akzente im Bereich fairer-Handel innerhalb der Region setzt und auch bei der Auswahl der richtigen Bälle behilflich war. Spielspaß und viel Bewegung sind mit den neuen Bällen auf jeden Fall vorprogrammiert und insbesondere die hohe Qualität der Bälle wird hoffentlich für eine lange Spielfreude sorgen.
Pressemitteilung Mittelschule Freilassing St. Rupert